Werbung

Nachricht vom 17.04.2017    

Bambinifeuerwehr Puderbach besucht Naturlehrpfad

Die Zusammenkünfte der Kids der Bambinifeuerwehr Puderbach stehen immer unter einem besonderen Motto oder besonderen Aktivitäten. Kürzlich ging es nach Daufenbach zum Arbeitskreis Naturschutz, der den Naturlehrpfad betreut und auch Aktivitäten für Kinder und Jugendliche anbietet.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Dürrholz. Jeden Montag treffen sie die sogenannten „Grünen Männer“, um am ihrem Naturerlebnispfad zu arbeiten. Wenn sich Besuch ansagt, dann haben sie besonders viel Spaß. Kürzlich waren rund 30 Kids der Bambinifeuerwehr Puderbach zu Gast am Naturerlebnispfad. An dem Nachmittag wurde im „Grünen Klassenzimmer“ fleißig gebastelt und gewerkelt.

Aus Naturmaterialien erstellten die Kinder mit Hilfe der „Grünen Männer“ so allerlei aus Holz. Der Renner waren unterschiedliche Tiere oder Tiergesichter. Es entstanden aber sogar kleine Hotels für Insekten. Die vorgesehenen zwei Stunden vergingen wie im Fluge. Am Ende war der Feuerwehrnachwuchs stolz auf das Erstellte. Natürlich durften die Sachen mit nach Hause genommen werden und den Eltern präsentiert werden. Vielleicht wurde das Gebastelte auch versteckt und als Ostergeschenk verwendet.

Das Betreuerteam um Dieter Stein bedankte sich bei den Männern für ihre Geduld und die vielen gegebenen Fachinformationen mit einem Geschenk.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Am 10. Mai wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein
(www.fw-rechtsanwaelte.de) auf Einladung ...

Eine Welt Laden Neuwied stellt sich auf Luther-Jahr ein

Das 500-jährige Reformationsjubiläum geht auch am ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Laden ...

Zwei goldene Podestplätze für Sportfreunde 09 Puderbach

Sechs Aktive der Sportfreunde 09 Puderbach nahmen am Nachwuchsschwimmfest (Jahrgang 2001 bis 2009) des ...

Gartenmarkt - Gartenzwerge streifen durch Innenstadt von Neuwied

Der Neuwieder Gartenmarkt ist nicht nur eine Anlaufstelle für Bürger mit einem „grünen Daumen“. Dafür ...

Kunst im Kreishaus „…Luft fleckt weiß“

Am Donnerstag, den 6. April, eröffnete Landrat Kaul die Ausstellung „…Luft fleckt weiß“ des Künstlers ...

Sänger eröffnen Kultursommer

Seit Jahrzehnten kommen Chorsänger und Gäste zusammen, um in Neuwied mit einem „Offenen Singen“ den Kultursommer ...

Werbung