Werbung

Nachricht vom 21.04.2017    

Sportabzeichen überreicht

Seit 1972 wird von der Turnabteilung des VfL Oberbieber das Deutsche Sportabzeichen abgenommen. Für eifrige war jetzt wieder Überreichungsfeier der Diplome mit Nadeln durch die dafür zuständige Leiterin Brunhilde Paul, wobei besonders der Mehrgenerationeneinsatz der Familie Marheineke gewürdigt wurde, die mit Großmutter, Mutter und Enkel bei den Ausgezeichneten vertreten waren.

Freude über erfolgreiches Bestehen der Sportabzeichenprüfung bei 31 fitten Absolventen. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied- Oberbieber. Während den Jugendlichen bereits ihre Trophäen überreicht wurden, gab es jetzt bei den Erstteilnehmern für die erfüllten Bedingungen: Christian Becker (Bronze), Steven Ternes und Carina Lampert-Feichter (Silber), Daniel Feichter, Florian Feichter, Werner Ritter und Marina Britz (Gold).

Drei Wiederholer holten sich die Silbermedaille, nämlich Brunhilde Paul und Jessica und Rainer Ramseger.

Gleich 21 Mal gab es Gold für die Wiederholer: Claudia und Michael Buchheim, Sven Elberskirch, Nina Fuchs, Monika Gotsch, Frank Grün, Inge Kaster, Hannah Kesselheim, Karola Kister, Dirk und Gabi Klappert, Margit Kurth, Erika Leonhardt, Monika und Katrin Marheineke, Rosi Pfefferkorn, Holger und Jutta Schulz, Karsten Schröder, Uta Schwager und Gerhard Wingender. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Beim Wandern Wichtiges über Wein erfahren

Wandern und Wein: Die unter diesem Motto stehende Führung der Tourist-Information Neuwied am Samstag, ...

Fachtagung „Bewegung und Mobilität“ für Altenpflegeeinrichtungen

Geben und Nehmen, Forum: Kreis Neuwied, so der Titel der Veranstaltung, hat als erste Pilotveranstaltung ...

Marienhaus Klinikum bietet nun auch Schlaganfalleinheit

Das Zeitfenster beträgt etwa vier Stunden. Innerhalb dieses Zeitraums sollte ein Patient mit Verdacht ...

Amberbaum gepflanzt

Im Februar hatte die Firma Sensoplast ihr neues Logistikgebäude im Industriegebiet Dürrholz/Linkenbach ...

Nächtlicher Raubüberfall auf Ehepaar in Neustadt/Wied

Drei noch unbekannte männliche Täter waren am Donnerstag, den 20. April kurz vor 03.00 Uhr, in das Einfamilienhaus ...

77-Jähriger in Bendorf von eigenem Wohnwagen überrollt

Ein Mann wollte ein rollendes Wohnwagengespann aufhalten. Er befand sich, auf der ganz leicht abschüssigen ...

Werbung