Werbung

Nachricht vom 22.04.2017    

Fahranfänger landet im Gebüsch

Am Freitagabend, den 21. April ereignete sich in Neuwied in der Rheinstraße ein Verkehrsunfall, bei dem zum Glück niemand verletzt wurde. Das Fahrzeug des jungen Fahrers landete in einem Gebüsch. Es musste mit einem Bergungsunternehmen aus der Hanglage geholt werden.

Fotos und Video: Uwe Schumann

Neuwied. Gegen 23.45 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst am späten Freitagabend, dem 21. April zu einem Verkehrsunfall in die Rheinstraße gerufen. Ein Fahranfänger aus dem Kreis Neuwied befuhr aufgrund der Baustelle im Sandkauler Weg die beschilderte Umleitungsstrecke über Rheinstraße in Richtung Innenstadt. Da er nicht ortskundig war, schaute er auf sein Navigationsgerät und beachtete nicht die Verkehrsführung. In der Rechtskurve fuhr der junge Mann weiter geradeaus auf den Bordstein auf und flog in ein Gebüsch. Das Fahrzeug landete dort im Gestrüpp und blieb in Seitenlage im Hang stecken.

Hinter dem Unfallfahrzeug fuhr ein weiterer Verkehrsteilnehmer, der den Unfall beobachtete. Er alarmierte sofort die Polizei. Als diese Eintraf forderten sie aufgrund der Lage des Autos sofort Notarzt und Feuerwehr an. Der Fahrer konnte sich jedoch bis zum Eintreffen der Rettungskräfte mit Hilfe der Polizei selbst befreien. Er blieb unverletzt. Das Fahrzeug wurde anschließen durch ein Abschleppunternehmen aus der Seitenlage geborgen. Dies war jedoch eine Herausforderung, da der Kombi sich zwischen dem Geäst der umliegenden Bäume verkeilt hatte.



Die Umleitungsstrecke war für rund eine Stunde voll gesperrt, zu Verkehrsbehinderungen kam es kaum, da die Strecke nicht stark frequentiert ist. Im Einsatz waren die Feuerwehr der Stadt Neuwied und Niederbieber-Segendorf, Notarzt, Rettungswagen und Polizei. Uwe Schumann

Video von der Einsatzstelle








Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren bekannter Neuwieder

Neuwied ist eine relativ junge Stadt. Sie besitzt dennoch eine Reihe bekannter, die Stadtgeschichte prägende ...

Stadtverwaltung Neuwied: Astrid Thol geehrt

Astrid Thol ist seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst beschäftigt. Die Diplom-Ingenieurin, die auch zwei ...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2017" startet Anfang Mai

In wenigen Wochen geht es wieder los. Dann startet der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2017". Von ...

Klimper-Sextett feiert 20-jähriges Bestehen

Im Heim des Tanzsportclubs in Engers feierte das Klimper-Sextett mit einem abwechslungsreichen Konzert ...

„Tanz in den Mai“ in Waldbreitbach

Wie in jedem Jahr veranstaltet der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ aus Waldbreitbach wieder den traditionellen ...

Holländischer PKW geht auf A 3 in Flammen auf

Am Freitag, dem 21. April kurz vor 16:20 Uhr erhielt die Dienststelle der Autobahnpolizei Montabaur mehrere ...

Werbung