Werbung

Nachricht vom 22.04.2017    

Stadtverwaltung Neuwied: Astrid Thol geehrt

Astrid Thol ist seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst beschäftigt. Die Diplom-Ingenieurin, die auch zwei Jahre lang Chemie studierte, trat ihren Dienst als Stadtplanerin beim Stadtbauamt der Stadt Neuwied im Herbst 1992 an. Zuvor war die Mutter von zwei Kindern bei der Verbandsgemeinde Wissen in der Bauleitplanung tätig.

Reiner Geisen (Leiter Planungsabteilung), Ralf Pastoors (Verwaltungsdirektor), Jörg Steuler (Leiter Bauamt), Astrid Thol, Jörg Hergott (Personalratsvorsitzender) und Bürgermeister Jan Einig (von links).

Neuwied. Im September 2009 wurde die 53-Jährige zur stellvertretenden Gleichstellungsbeauftragten der Stadtverwaltung Neuwied berufen, im Dezember 2015 übernahm sie den Posten hauptverantwortlich. Neben der Stadtplanung ist die Gleichstellung Thols Metier. Sie ist seit vielen Jahren auch ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinden Linz und Unkel. Astrid Thol nahm die Glückwünsche der Vorgesetzten aus dem Bauamt, des Personalrats und der Mitarbeitervertretung entgegen.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jörg Dittrich aus Puderbach stürmt das Podium beim Bonn Marathon

Der diesjährige Bonn Marathon (6. April) verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord. Unter den vielen ...

Mäusebefall legt Kita in Neuwied-Gladbach lahm: Ein Betreuungs-Notfallplanung muss her

Die Schließung der katholischen Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt in Gladbach aufgrund eines Mäusebefalls ...

Zeugenaufruf nach Kreisverkehr-Unfall in Neuwied

Am Samstagmittag (5. April) kam es in Neuwied zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge im Kreisverkehr ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Weitere Artikel


Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2017" startet Anfang Mai

In wenigen Wochen geht es wieder los. Dann startet der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2017". Von ...

35 Kinder beim ersten Doppelspass-Ostercamp in Melsbach

Was für eine Premiere und Fußballbegeisterung auf dem Kunstrasenplatz in Melsbach. Beim ersten Fußballcamp ...

Bewährtes Konzept für ein farbenfrohes Neuwied

Klatschmohn, Sonnen-, Stroh- und andere Blumen an Haupt- und Einfahrtsstraßen setzen farbige Akzente. ...

Auf den Spuren bekannter Neuwieder

Neuwied ist eine relativ junge Stadt. Sie besitzt dennoch eine Reihe bekannter, die Stadtgeschichte prägende ...

Fahranfänger landet im Gebüsch

Am Freitagabend, den 21. April ereignete sich in Neuwied in der Rheinstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Klimper-Sextett feiert 20-jähriges Bestehen

Im Heim des Tanzsportclubs in Engers feierte das Klimper-Sextett mit einem abwechslungsreichen Konzert ...

Werbung