Werbung

Nachricht vom 22.04.2017    

Viele machen mit: „Saubere Pfoten“ in südöstlicher Innenstadt

Unter dem Motto „Frühjahrsputz in unserem Viertel“ ging zum zweiten Mal eine Reinigungsaktion im Areal des von Bund und Land geförderten Projekts „Soziale Stadt“ über die Bühne. Aufgerufen dazu hatten die beiden Quartiermanagerinnen Alexandra Heinz und Michaela Wolff sowie die Mitmach-Gruppe. Sie wollten so den verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Umwelt fördern.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die Veranstalter sprachen zusammenfassend von einer „sehr gelungenen Aktion“, an der sich bei schönem Wetter viele fleißige Helfer beteiligten. Darunter waren Eltern und Kinder, die die Kita Rheintalwiese und die Marienschule besuchen, Vertreter der Fatih-Moschee-Gemeinde, Jugendliche der Ahmadiyya-Gemeinde und Privatpersonen aus dem Viertel. Der Wassersportverein und der VfL Neuwied hatten die Aktion bereits am Vortag unterstützt und rund um das Bootshaus, in den Goethe-Anlagen und auf dem Germania-Sport- und Spielplatz sauber gemacht.

Damit die in drei Gruppen aufgeteilten Helfer den herumliegenden Unrat einsammeln konnten, hatten die Stadtwerke Neuwied Warnwesten, Greifzangen, Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung gestellt. Die Quartiermanagerinnen dankten den Helfern für das vorbildliche Engagement, was abschließend im Bootshaus an der Rheinbrücke mit einer schmackhaften Suppe belohnt wurde. Beigeordneter Michael Mang übergab den beteiligten Kindern zudem Urkunden, die sie als Teilnehmer der Aktion „Saubere Pfoten“ ausweisen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Commerzbank Neuwied auf Wachstumskurs

Die Commerzbank Neuwied blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Im Privatkundengeschäft waren das kostenlose ...

Blutspenderehrung in Linz: 23 regelmäßige Spender geehrt

Die zwei „Spitzenreiter“ haben zusammen über 100 Liter Blut gespendet. Anderen helfen und dabei auch ...

Wanderung mit Revierförster durch den „Schöwer“ Stadtwald

Bei der alljährlichen naturkundlichen Wanderung im Dierdorfer Stadtwald war am Samstag, 22. April der ...

Bewährtes Konzept für ein farbenfrohes Neuwied

Klatschmohn, Sonnen-, Stroh- und andere Blumen an Haupt- und Einfahrtsstraßen setzen farbige Akzente. ...

35 Kinder beim ersten Doppelspass-Ostercamp in Melsbach

Was für eine Premiere und Fußballbegeisterung auf dem Kunstrasenplatz in Melsbach. Beim ersten Fußballcamp ...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2017" startet Anfang Mai

In wenigen Wochen geht es wieder los. Dann startet der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2017". Von ...

Werbung