Werbung

Nachricht vom 22.04.2017    

Commerzbank Neuwied auf Wachstumskurs

Die Commerzbank Neuwied blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Im Privatkundengeschäft waren das kostenlose Girokonto und das Bekenntnis zu Filialen Wachstumstreiber. „Wir haben in Neuwied netto 251 neue Kunden gewonnen“, sagte Carl-Stefan Grohé, Filialdirektor der Commerzbank Neuwied. „Das sind im Schnitt 21 neue Kunden pro Monat. Insgesamt betreuen wir jetzt knapp 8.500 Kunden in der Region.“

Neuwied. Im Kreditgeschäft profitierte die Filiale von hoher Nachfrage aufgrund der niedrigen Zinsen. „Das Neugeschäftsvolumen bei Konsumentenkrediten betrug 2,3 Millionen Euro, bei Immobilienfinanzierungen waren es 11,7 Millionen Euro“, erläuterte Grohé.

Auch im Wertpapiergeschäft war die Bank 2016 weiter auf Wachstumskurs, 3,16 Millionen Euro legten die Kunden neu an: „Die niedrigen Zinsen nagen an Vermögen und Altersvorsorge der Sparer.“ Wichtig sei deshalb, sich um seine Geldanlage zu kümmern. Zuletzt habe sich die Inflation spürbar erhöht: „Die schleichende Enteignung gewinnt an Tempo. Das Sparen von heute heißt Anlegen.“

Bereits zum vierten Mal in Folge hat die Commerzbank 2016 den bundesweiten Beratungstest „City Contest“ gewonnen. Ausruhen will sich die Bank auf diesen Erfolgen nicht: „Wir treiben den Umbau der Commerzbank aus einer Position der Stärke weiter voran“, sagte der Privatkunden-Chef. „Wir sind bereits heute die führende Multikanalbank in Deutschland. Etwa jeder fünfte Neukunde hat sein Konto bei uns online eröffnet.“ Trotzdem plant die Bank keinen Rückzug aus der Fläche. Das Filialnetz soll mit neuen Flagship- und City-Filialen flexibler und kostengünstiger werden. „Filialen sind unser Rückgrat für Wachstum – gerade jetzt, da sich Wettbewerber zurückziehen“, sagte Grohé. „Mit persönlicher Beratung und unserem kostenlosen Girokonto wollen wir Marktanteile in Neuwied gewinnen.“



Die Commerzbank hat mit über 1.000 Filialen eines der dichtesten Filialnetze der deutschen Privatbanken. Gleichzeitig ermöglicht sie ihren Kunden modernstes Online Banking mit Sicherheitsgarantie.

Über die Commerzbank
Die Commerzbank ist eine führende, international agierende Geschäftsbank mit Standorten in knapp 50 Ländern. In zwei Geschäftsbereichen – Privat- und Unternehmerkunden sowie Firmenkunden – bietet die Bank ein umfassendes Portfolio an Finanzdienstleistungen, das genau auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten ist. Die Commerzbank wickelt 30 Prozent des deutschen Außenhandels ab und ist Marktführer im deutschen Firmenkundengeschäft. Zudem ist die Bank aufgrund ihrer hohen Branchenkompetenz in der deutschen Wirtschaft ein führender Anbieter von Kapitalmarktprodukten. Ihre Töchter Comdirect in Deutschland und mBank in Polen sind zwei der weltweit innovativsten Onlinebanken. Mit ungefähr 1.000 Filialen betreibt die Commerzbank eines der dichtesten Filialnetze der deutschen Privatbanken. Insgesamt betreut die Bank mehr als 17,5 Millionen Privat- und Unternehmerkunden sowie über 60.000 Firmenkunden, multinationale Konzerne, Finanzdienstleister und institutionelle Kunden. Das 1870 gegründete Institut ist an allen wichtigen Börsenplätzen der Welt vertreten. Im Jahr 2016 erwirtschaftete es mit 49.900 Mitarbeitern Bruttoerträge von 9,4 Milliarden Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Infotag zu Solarenergie in Neuwied: Stadtwerke bieten Beratung und Rabatte

Am 20. März laden die Stadtwerke Neuwied alle Interessierten zu einem Informationstag rund um das Thema ...

Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Auftakt der besinnlichen Zeit in Horhausen: Adventsmarkt rund um das Kaplan-Dasbach-Haus

Die Initiative "Marktplatz Horhausen" veranstaltet zahlreiche Märkte, darunter auch den Adventsmarkt. ...

Weitere Artikel


Blutspenderehrung in Linz: 23 regelmäßige Spender geehrt

Die zwei „Spitzenreiter“ haben zusammen über 100 Liter Blut gespendet. Anderen helfen und dabei auch ...

Wanderung mit Revierförster durch den „Schöwer“ Stadtwald

Bei der alljährlichen naturkundlichen Wanderung im Dierdorfer Stadtwald war am Samstag, 22. April der ...

Imkerverein Puderbach wächst

Der Imkerverein Puderbach hat mittlerweile 53 Mitglieder im Alter von 10 bis 89 Jahren. Der Frauenanteil ...

Viele machen mit: „Saubere Pfoten“ in südöstlicher Innenstadt

Unter dem Motto „Frühjahrsputz in unserem Viertel“ ging zum zweiten Mal eine Reinigungsaktion im Areal ...

Bewährtes Konzept für ein farbenfrohes Neuwied

Klatschmohn, Sonnen-, Stroh- und andere Blumen an Haupt- und Einfahrtsstraßen setzen farbige Akzente. ...

35 Kinder beim ersten Doppelspass-Ostercamp in Melsbach

Was für eine Premiere und Fußballbegeisterung auf dem Kunstrasenplatz in Melsbach. Beim ersten Fußballcamp ...

Werbung