Werbung

Nachricht vom 23.04.2017    

Erfolgreicher Umwelttag in Dürrholz

Trotz ungemütlichem Wetter war die Beteiligung am Gemeindeumwelttag wieder groß. Die vielen Helfer, die sich größtenteils seit vielen Jahren beteiligen, ließen sich auch von widrigen Wetterbedingungen nicht abhalten, in den Ortsteilen öffentliche Flächen auf Vordermann zu bringen, die Beschilderung am Radweg auszubessern und am Naturerlebnispfad Pflegearbeiten durchzuführen.

Fotos: Ortsgemeinde

Dürrholz. Mit drei Traktoren wurden die Wege rund um Dürrholz abgefahren und von Erwachsenen und Kindern der Müll eingesammelt, wie immer unterstützt vom Revierleiter Tobias Kämpf, der die „beliebten“ Ablagerungsplätze im Wald gut kennt – von Schnapsfläschchen bis zu Fast-Food-Verpackung, Teppichen, alten Brettern und Bauschutt! So war am Mittag der Container am Gemeinschaftshaus wieder voll von Unrat, den Mitmenschen in der Natur entsorgt und weggeworfen haben.

Trotzdem bleibt positiv festzustellen, dass die Hinterlassenschaften in den letzten Jahren deutlich weniger geworden sind. So waren 1986, als zum ersten Mal die Müllsammelaktion durchgeführt wurde, noch sieben Container notwendig, wie der ehemalige Ortsbürgermeister Wolfgang Runkel zu berichten wusste. Auch vor etwa zehn Jahren wurden noch regelmäßig zwei Container benötigt.



Beim abschließenden verdienten Essen im Eulennest am Gemeinschaftshaus konnten sich dann alle an der heißen Suppe wärmen und wieder stärken, so waren 70 Portionen Erbsensuppe bald verspeist. Alle waren zufrieden mit dem Geleisteten, hatte es doch in den Gruppen gemeinsam auch viel Spaß gemacht.

Der Dank der Gemeinde gilt allen für die tatkräftige Hilfe, insbesondere den vielen Kindern, die unermüdlich die Wege abgelaufen sind und sehr fleißig mitgeholfen haben. (PM Anette Wagner, Ortsbürgermeisterin)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Else fragt: Brauchen wir eigentlich noch einen Landrat?

Der Westerwaldkreis ist aufgerufen am 7. Mai einen neuen Landrat zu wählen. Eine Auswahl gibt es nicht, ...

Große Vielfalt auf der Gewerbeschau in Windhagen

Noch größer als zwei Jahre zuvor, mit einer großen Diversität an Ausstellern und ihren Ständen, sowie ...

Auflauf der Prominenz auf der Bonner Magiccon

Arm in Arm mit den Lieblingen aus „Der Hobbit“, „Sherlock“, „The Vampire Diaries“ oder „Game of Thrones“ ...

„TheARTrale“ im Country Hotel Dernbach

Mit dem Kammerspiel „Acht Frauen“, der Kriminalkomödie von Robert Thomas, begeisterte die „Bartels Bühne ...

Imkerverein Puderbach wächst

Der Imkerverein Puderbach hat mittlerweile 53 Mitglieder im Alter von 10 bis 89 Jahren. Der Frauenanteil ...

Wanderung mit Revierförster durch den „Schöwer“ Stadtwald

Bei der alljährlichen naturkundlichen Wanderung im Dierdorfer Stadtwald war am Samstag, 22. April der ...

Werbung