Werbung

Nachricht vom 23.04.2017    

Große Vielfalt auf der Gewerbeschau in Windhagen

Noch größer als zwei Jahre zuvor, mit einer großen Diversität an Ausstellern und ihren Ständen, sowie einem Programm für die ganze Familie: Das waren die Eckdaten der siebten ISR-Gewerbeschau in Windhagen. Im und rund um das Bürgerzentrum kamen am 23. April tausende von Besuchern zusammen, um sich die große, öffentliche Veranstaltung anzusehen, Informationen zu sammeln oder auch Bekannte zu treffen.

Von 10 bis 18 Uhr hatten die Besucher die Möglichkeit, sich die verschiedenen Stände anzusehen. Fotos: LJS

Windhagen. Auf rund 1.500 Quadratmetern Außenfläche und 98 Stellplätzen in zwei Hallen fanden sich 120 Aussteller wieder, von denen 80 Vereinsmitglieder des ISR waren. Martin Buchholz, welcher um 13 Uhr als 1. Vorsitzender des ISR die Gewerbeschau eröffnete, dankte nach einer Begrüßung der zahlreichen politischen Gäste insbesondere den vielen freiwilligen Helfern, ohne die diese zu hundert Prozent ehrenamtlich organisierte Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

Die angekündigte Bandbreite der Stände war keinesfalls übertrieben gewesen: Vertreten waren sowohl handwerkliche Betriebe, Verlage, Apotheken, Pflegedienste, Reisebüros, Banken, Sicherheitsdienste, als auch Fitnessstudios, Botiquen, Kosmetiksalons, Hotels, Versicherungen und Bestattungsunternehmen sowie die Polizei. An einigen ausgewählten Ständen war der Erwerb von Artikeln, wie Kleidung, Kosmetika oder Wein ermöglicht worden, was großen Zuspruch fand. Ähnlich vielfältig gestalteten sich auch die Verpflegungsmöglichkeiten, welche laut Vorstandsmitglied Trudi Saal nach eingegangenen Bewerbungen explizit ausgewählt wurden, „so dass ein bunter Mix entsteht“.



Langeweile kam auf der diesjährigen ISR-Gewerbeschau sowohl für Alt, als auch für Jung nicht auf, wofür ein kleines Karussell, zahlreiche Hüpfburgen, eine Fotobox und ein Kran sorgten, mit dem man in einer kleinen Gondel 42 Meter in luftige Höhen über die Köpfe der Besucher gehoben wurde. Ebenfalls interessant waren die kreativen Kunstwerke auf der „Künstlerbühne“ in Halle 1, auf der drei Künstlerinnen ihre Werke präsentierten und zum Kauf anboten.

Auf die Frage, was denn ihr persönliches Highlight der ISR-Gewerbeschau wäre, antwortete Trudi Saal zum Abschluss: „Mein Highlight ist die Vielzahl der Menschen, die ihr Interesse an der Veranstaltung zeigen, denn dadurch wird die viele Mühe und Arbeit anerkannt, die sich die Aussteller mit ihren Ständen gegeben haben.“ LJS


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Auflauf der Prominenz auf der Bonner Magiccon

Arm in Arm mit den Lieblingen aus „Der Hobbit“, „Sherlock“, „The Vampire Diaries“ oder „Game of Thrones“ ...

Gartenmarkt war Besuchermagnet

Am Wochenende, 22. und 23. April stand Neuwied wieder ganz im Zeichen des Gartens mit allem was dazu ...

Freie Bühne Neuwied begeisterte zwei Mal in Dernbach

Die Freie Bühne Neuwied trat mit „Let´s do the Timewarp … again“ und dem „Regenbogenfisch“ in Dernbach ...

Else fragt: Brauchen wir eigentlich noch einen Landrat?

Der Westerwaldkreis ist aufgerufen am 7. Mai einen neuen Landrat zu wählen. Eine Auswahl gibt es nicht, ...

Erfolgreicher Umwelttag in Dürrholz

Trotz ungemütlichem Wetter war die Beteiligung am Gemeindeumwelttag wieder groß. Die vielen Helfer, die ...

„TheARTrale“ im Country Hotel Dernbach

Mit dem Kammerspiel „Acht Frauen“, der Kriminalkomödie von Robert Thomas, begeisterte die „Bartels Bühne ...

Werbung