Werbung

Nachricht vom 24.04.2017    

Tuchmarkt in Heimbach-Weis mit guter Resonanz

Wer Spaß an Nadel und Faden hat, der war am Sonntag, den 23. April in Heimbach-Weis genau richtig. Dort gab es in der Hauptstraße den großen Tuch- und Stoffmarkt. Über 100 Anbieter waren gekommen und hatten ihre Stände aufgebaut. Ein Mekka für alle, die Spaß am Selbermachen haben.

Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Neuwied/Heimbach-Weis. Nicht nur Stoffe für Kleidung, wie Leinen, Seide, Samt, Tuch, Leder oder Patchwork gab es, auch Stoffe für Gardinen und Übergardinen, oder neue Bezüge für Polstermöbel konnten erstanden werden. Alles was rund um das Nähen noch gebraucht wird, war natürlich auch vertreten. Gut zwei Drittel der Händler kommen aus dem benachbarten Holland. Die meisten werden auch im nächsten Jahr wieder dabei sein, war von den Ausstellern zu hören.

Gut 100 Anbieter aus dem In- und Ausland waren am frühen Morgen schon in den Stadtteil gekommen und hatten ihre Stände aufgeschlagen. Jeder Händler hatte Kilometerweise unterschiedlichste Stoffe dabei. Die Auswahl war manchmal schwierig. Schöne Designs verleiteten auch zu Spontankäufen. Wer anfangen wollte zu nähen, der war ebenfalls richtig, konnten doch Nähmaschinen und weiteres Zubehör erworben werden. An den Ständen gab es reichlich Tipps und auch Schnittmuster, die gerne mitgenommen wurden.



Der große Stand mit Garnrollen, Knöpfe, Borden und Bordüren, Reißverschlüssen war den ganzen Tag besonders umlagert. Musste zum neuen Stoff doch direkt das passende Zubehör gekauft werden oder ein Reißverschluss an der eigenen Kleidung ersetzt werden.

Die Geschäfte an der Hauptstraße hatten ab 13 Uhr verkaufsoffen, sodass die Besucher auch noch hier einkaufen konnten. Wer vom Einkaufen Hunger bekam, der war am Crepes- oder Bratwurststand richtig. Die Prinzengarde Rote Funken, Weis, hatte einen Biergarten aufgebaut und sorgte für Getränke. Während die Frauen einkauften, konnten sich die Begleiter an frischgezapften Bier laben. Wer wenig Betrieb hatte, war der Eisverkäufer, denn die Temperaturen schafften es am Nachmittag nur knapp in den zweistelligen Bereich. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Tausende Bunte Steine im Gemeinschaftshaus Puderbach

Auch zum zweiten Stattfinden der Puderbacher Legobörse hieß es wieder: „Auf die Steine, fertig, los!“. ...

Vorfahrt missachtet – vier Verletzte

Am Montagmorgen, den 24. April gegen 10 Uhr kam es bei Willroth zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei ...

U19 bei Auftaktsieg mit Luft nach oben

Regen von oben, Sand im Getriebe: Der Auftakt ist gelungen, aber es bleiben noch viele Hausaufgaben: ...

Drei Könner beim Überraschungs-Kabarett in Waldbreitbach

Der Andrang auf das Saisonfinale der Reihe „Wir machen Theater“ im Hotel zur Post reichte wieder einmal ...

Pokalaus in letzter Sekunde für SG Marienhausen/Wienau II

Am Samstag, den 22. April fand in Wienau das Pokalhalbfinale statt, SG Marienhausen/Wienau II gegen die ...

Freie Bühne Neuwied begeisterte zwei Mal in Dernbach

Die Freie Bühne Neuwied trat mit „Let´s do the Timewarp … again“ und dem „Regenbogenfisch“ in Dernbach ...

Werbung