Werbung

Nachricht vom 24.04.2017    

Tausende Bunte Steine im Gemeinschaftshaus Puderbach

Auch zum zweiten Stattfinden der Puderbacher Legobörse hieß es wieder: „Auf die Steine, fertig, los!“. Bereits kurz nach Beginn war das Gemeinschaftshaus in Puderbach mit Lego-Fans und kleinen Entdeckern gut gefüllt. Dieses Jahr präsentierten vier Sammler ihre Werke im abgetrennten Ausstellungsbereich, sowie elf Verkäufer auf rund 70 Quadratmeter ihre Ware zum Verkauf anboten.

Besonders die ausgestellten Welten faszinierten die Besucher der zweiten Legobörse. Fotos: LJS

Puderbach. Mit leuchtenden Augen betraten ein jedes Kind, aber auch viele Erwachsene den Ausstellungsbereich, wo leider nichts erworben, dafür aber umso mehr bewundert werden durfte. Hier waren die verschiedensten Themenwelten aufgebaut, zu denen unter anderem das Mittelalter, ein Weihnachtswunderland, Fahrzeuge, Hobbiton aus dem Film „The Hobbit“ oder auch ein Riesenrad in einer Stadt gehörten. In letzterer Welt waren sogar kleine Szenerien zwischen den einzelnen Figuren gezeigt, wie beispielsweise ein Konzert. Dieser Figurenaufbau für die Veranstaltung hatte laut Aussteller über vier, der Weltgrundaufbau in jedem Abschnitt über zwei Stunden angedauert. Ein herausstechendes Highlight, insbesondere für die Kleinsten, war die Bewegung in den Zügen oder dem Riesenrad.

Im großen Verkaufsbereich tummelten sich ebenfalls zahlreiche Begeisterte jeden Alters. Hier fanden sich alle Bereiche der Lego-Welt wieder, ob Duplo, Star Wars, Creator, oder einfache Grundbausteine in allen erdenklichen Größen und Farben. Selbst Sammler wurden an einem Stand mit Lego aus den 1970er Jahren fündig. Wer von Lego begeistert ist, sich jedoch zu alt dafür fühlt, konnte an einem Stand des Saarbrückener „Brick City Shops“ Lego-Fanartikel, wie gravierte Steine, Tassen oder Lego-Schmuck erwerben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Gegensatz zum letzten Jahr kostete die Veranstaltung unter der Organisation von Stefan Klein Eintritt, was laut Besucherstimmen vollkommen gerechtfertigt war, zumal die Eintrittskarte ebenfalls als Los für eine Tombola mit Lego-Sachpreisen fungierte. Sowohl Alt als auch Jung waren sich einig, dass die zweite Puderbacher Legobörse, welche weit über 600 Besucher anlockte, auch in diesem Jahr ein voller Erfolg gewesen war. LJS


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Vorfahrt missachtet – vier Verletzte

Am Montagmorgen, den 24. April gegen 10 Uhr kam es bei Willroth zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei ...

U19 bei Auftaktsieg mit Luft nach oben

Regen von oben, Sand im Getriebe: Der Auftakt ist gelungen, aber es bleiben noch viele Hausaufgaben: ...

„Tag gegen Lärm“: Laute und leise Töne sichtbar machen

Lärm im Kindergarten kann an den Nerven zerren: Wichtig für alle Beteiligten ist ein ausgewogener Wechsel ...

Tuchmarkt in Heimbach-Weis mit guter Resonanz

Wer Spaß an Nadel und Faden hat, der war am Sonntag, den 23. April in Heimbach-Weis genau richtig. Dort ...

Drei Könner beim Überraschungs-Kabarett in Waldbreitbach

Der Andrang auf das Saisonfinale der Reihe „Wir machen Theater“ im Hotel zur Post reichte wieder einmal ...

Pokalaus in letzter Sekunde für SG Marienhausen/Wienau II

Am Samstag, den 22. April fand in Wienau das Pokalhalbfinale statt, SG Marienhausen/Wienau II gegen die ...

Werbung