Werbung

Nachricht vom 24.04.2017    

Neue Veranstaltungsreihe: Marienhaus Klinikum im Gespräch

Regelmäßig donnerstagabends lädt das Marienhaus Klinikum künftig Interessierte zur Veranstaltungsreihe „Marienhaus Klinikum im Gespräch“ ein. „Wie erfahre ich, wie es meinem Herzen geht?“, „Neugeborenversorgung – aber wie?“ oder „Warum ist Darmkrebsvorsorge so wichtig?“ Diese und andere Fragen beantworten die Referenten in ihren Vorträgen.

Neuwied. Insgesamt stehen Informationen über Krankheitsbilder, modernste Diagnose- und Behandlungsmethoden im Mittelpunkt. Aber auch Themen wie „Keime, Keime, Keime – kränker durch das Krankenhaus?“ oder „Antibiotika-Resistenzen im Krankenhaus – was tut das Marienhaus Klinikum dagegen?“ stehen auf dem Veranstaltungsplan.

Grundsätzlich finden die Vorträge außerhalb der Ferien am zweiten Donnerstag des Monats am Standort St. Elisabeth Neuwied und am vierten Donnerstag des Monats am Standort St. Josef Bendorf statt.

Los geht es am 11. Mai um 18 Uhr in Neuwied mit dem Vortrag „Schaufensterkrankheit: Was hilft, wenn es in den Beinen schmerzt“.

Interessierte sind zu dieser und zu allen weiteren kostenfreien Veranstaltungen herzlich eingeladen. Weitere Informationen finden sich auf der Website des Klinikums. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


In Neuwied wird eine neue Gottesdienstform erprobt

Zur Umsetzung der Bistumssynode zählt auch die Etablierung neuer Gottesdienstformen. Das Dekanat Rhein-Wied ...

20. Kulinarisches Weinerlebnis in Leutesdorf

Nach den überaus erfolgreichen Vorjahren präsentieren die Leutesdorfer „WeinSTEIGwinzer“ zum 20. Mal ...

Die NABU Rengsdorf lädt ein zur Vogelexkursion in Ehlscheid

Am Sonntag, den 7. Mai lädt die NABU-Gruppe Rengsdorf ein zu einer vogelkundlichen Wanderung in Ehlscheid. ...

Für ein Leben in Würde bis zuletzt

Die einzige Gewissheit, die wir Menschen haben, ist die, dass wir eines Tages werden sterben müssen. ...

Pedel-Waldfest steigt am 30. April und 1. Mai

Auch in diesem Jahr richtet der Handballverein Vallendar an der Pedelhütte einen Treffpunkt für alle ...

Regelungen für die Klassenzusammensetzungen schaffen

Ein Integrations- und Islam-Beraterkreis um die CDU-Politikerin Julia Klöckner unterstützt den Vorschlag ...

Werbung