Werbung

Nachricht vom 24.04.2017    

Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverband Heddesdorf

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz neben zahlreichen Mitgliedern auch Kreisvorsitzenden Hans-Werner Kaiser im Wintergarten des Josef-Ecker-Stiftes begrüßen. Der Vorstand wurde neu gewählt. Sven Lefkowitz bleibt Vorsitzender des Ortsverbandes.

VdK-Kreisvorsitzender Hans-Werner Kaiser, Dorothea Schibber, Ortsverbandsvorsitzender Sven Lefkowitz, Christa Hümmerich (von links). Foto: VdK

Neuwied. Nach den Berichten des Vorsitzenden Sven Lefkowitz und der Kassiererin Ute Beran in denen beide eine Übersicht über die verschiedenen Aktivitäten des vergangenen Jahres wie unter anderem der Kaffeenachmittag, den Stammtisch und die Weihnachtsfeier gaben, kam man schnell in der Tagesordnung zu den Neuwahlen, die von Hans-Werner Kaiser geleitet wurden. Vorher nutzte jedoch Vorsitzender Sven Lefkowitz die Gelegenheit die drei langjährigen Vorstandsmitglieder, die nicht mehr kandidieren mit großem Bedauern und natürlich einem Blumenstrauß zu verabschieden. Es waren Beisitzerin Rita Möller-Baah, Frauenbeauftragte Sigrid Merkel und die bisherige stellvertretende Vorsitzende Christa Hümmerich, die nicht mehr kandidierten.

Die Versammlung entschied sich zur offenen Abstimmung, so dass die Wahlen zügig umgesetzt wurden. Der neue Vorstand besteht nun aus Vorsitzendem Sven Lefkowitz, Kassiererin Ute Beran, Schriftführerin Hildegard Stark und den Beisitzer(innen) Brigitte Holl, Dirk Lepnikow, Bärbel Grüber, Pavel Beran und Dorothea Schibber. Zu Kassenprüfern wählte die Versammlung Jürgen Gossmann, Christa Hümmerich und Dieter Sassin.



Die vakant gebliebenen Positionen stellvertretene Vorsitzende(r) und Frauenbeauftragte sollen in den kommenden Monaten noch nachbesetzt werden.

Nach den Wahlen gab Kreisvorsitzender Hans-Werner Kaiser einen Überblick über die bundesweite Aktion des VdK „Weg mit den Barrieren“ und die Aktionen für die Kampagne im Kreis Neuwied. Hier forderte er die Anwesenden auf, die alltäglichen Hindernisse den Verantwortlichen im VdK oder in der Kommune zu melden. „Es sind manchmal nur kleine Änderungen notwendig, die aber einen großen Effekt in der Lebensqualität der Menschen haben“, erklärte Kaiser und machte das an der Höhe von Bordsteinen deutlich, die für Rollstühle, Rollatoren aber auch für Kinderwagen zu einer unüberwindlichen Hürde werden können.

Zum Ende der Veranstaltung konnten Hans-Werner Kaiser und Sven Lefkowitz noch drei langjährige Mitglieder ehren. Für jeweils zehn Jahre wurden Ute Beran (die aus terminlichen Gründen nicht zum Schluss der Veranstaltung und damit zum „Familienfoto“ bleiben konnte) und Dorothea Schibber geehrt, für 30 Jahre die langjährige stellvertretende Vorsitzende Christa Hümmerich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Große Zukunftspläne für die Stadt Neuwied

Wie sieht die Zukunft für die Stadt Neuwied aus, was sind ihre Ziele und die Strategien, um diese zu ...

Kreisverwaltung spendet Erpel Hainbuche zum Tag des Baumes

Es ist schon eine schöne Tradition, dass die Kreisverwaltung zum jährlich stattfindenden Tag des Baumes ...

Das DRK Neuwied ist bestens gerüstet

Am Donnerstag den 21. April übergab der Präsident des DRK Kreisverbandes Neuwied, Werner Grüber, zwei ...

Die NABU Rengsdorf lädt ein zur Vogelexkursion in Ehlscheid

Am Sonntag, den 7. Mai lädt die NABU-Gruppe Rengsdorf ein zu einer vogelkundlichen Wanderung in Ehlscheid. ...

20. Kulinarisches Weinerlebnis in Leutesdorf

Nach den überaus erfolgreichen Vorjahren präsentieren die Leutesdorfer „WeinSTEIGwinzer“ zum 20. Mal ...

In Neuwied wird eine neue Gottesdienstform erprobt

Zur Umsetzung der Bistumssynode zählt auch die Etablierung neuer Gottesdienstformen. Das Dekanat Rhein-Wied ...

Werbung