Werbung

Nachricht vom 25.04.2017    

Feldkirchener Boulespieler mit Fehlstart

Vor dem Hintergrund eines im Vergleich zur Vorsaison zumindest in der Breite deutlich besser aufgestellten Teams hatte der Ligabeauftragte der Feldkirchener Boulisten, Reiner Christ, noch recht optimistisch auf die neue Spielzeit geblickt und einen Platz im gesicherten Mittelfeld als Ziel ausgegeben. Nun stand der erste Großspieltag der Bezirksliga-Nord an, in der sich insgesamt sieben Teams in einer Doppelrunde von Hin- und Rückspielen auf die Jagd nach der kleinen Zielkugel, dem Schweinchen, machen.

Viel Betrieb herrschte beim Saisonstart im Boulodrome des TV Feldkirchen. Foto: Privat

Neuwied. Die Gastgeber des TV Feldkirchen trafen zunächst auf das Team „Les Petits Trier“. Nach den zu Beginn gespielten beiden Triplette-Begegnungen (Dreier-Teams) stand es 1:1. Reiner Christ, „Wolle“ Nickenig und Rolf Straschewski war es gelungen, einen 0:9 Rückstand mit großer Nervenstärke in einen 13:9 Sieg umzukehren. In der Folge wurden drei Doubletten (Zweier-Teams) ausgetragen, wobei der TVF leider nur einmal als Sieger vom Platz gehen konnte. Nickenig und Straschewski harmonierten prima bei ihrem Ligadebut und gaben ihren Trierer Gegnern in einem spannenden Match das Nachsehen. Da die beiden übrigen Doubletten verloren wurden, stand am Ende jedoch eine 2:3 Niederlage fest.

Im zweiten Spiel ging es für das TVF-Team gegen die im Vorfeld der Saison als Meisterschaftskandidat gehandelte 3. Mannschaft des „BC Saubrenner Wittlich“. Bei den beiden Eröffnungstripletten gelang es wiederum der Formation Christ, Nickenig, Straschewski mit einem Sieg für einen 1:1 Zwischenstand zu sorgen. In der Folge konnten jedoch nur Yvon Gauny und Reiner Christ ihre Doublette-Begegnung gewinnen, sodass letztlich auch dieses Spiel leider mit einer 2:3 Niederlage endete.



„Unter dem Strich sind diese beiden Niederlagen natürlich arg ernüchternd. Leistungsmäßig konnten wir aber in nahezu allen Spielen absolut mithalten, und mit ein wenig Glück hätten wir zumindest eine Begegnung für uns entscheiden können. Wir werden aber den Kopf nicht in den Sand stecken, sondern weiter intensiv trainieren, um vielleicht schon am 24. Juni in Morbach erfolgreicher abzuschneiden.“, so TVF-Kapitän Reiner Christ.

„Vielleicht war unser Team nach rund 10 Stunden am Ende einfach auch nur ein wenig platt, und die Konzentrationsfähigkeit hatte nachgelassen“, mutmaßte Abteilungsleiter Helmut Wagler. „Schließlich waren wir alle am Spieltag bereits ab 7 Uhr im Einsatz, um die letzten organisatorisch/ logistischen Aufgaben zu erledigen und die Verpflegung für rund 60 Boulisten und zahlreiche Zuschauer, nicht nur aus der Bouleszene, sicherzustellen. Geht es nach den zahlreichen Komplimenten aus den Reihen der Gastvereine, so ist uns all dies mit tollem Engagement prima gelungen, und der TV Feldkirchen hat eine gute Visitenkarte als Gastgeber abgegeben.“, so Wagler in seinem abschließenden Resümee.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Dartclub Lindenkracher fährt wichtige drei Punkte ein

Der Aufstieg ist greifbar. Am 9. Spieltag traten die Lindenkracher den weg an zu den DC Glühwürmchen ...

„Hundekampf“ endet mit Kopfwunde für Herrchen

An einem Anwesen in der Linzhausenstraße gerieten am Montagabend, den 24. April bei der letzten Gassirunde ...

„23 Nisan“: Neuwied feiert Kinderfest

Zum mittlerweile sechsten Mal veranstaltet Neuwied den „23 Nisan“. Bei diesem aus der Türkei stammenden ...

Evangelischen Männerkreis führt es in luftige Höhen

Buchstäblich der Marktkirche auf das Dach gestiegen sind die Teilnehmer des zweiten Männerfrühstücks ...

Chinesische Firma feierte Standort-Eröffnung in Bad Honnef

Ein weltweit tätiges Unternehmen hat seinen Standort in Bad Honnef eröffnet: Die LFP Lightweight Technology ...

Das DRK Neuwied ist bestens gerüstet

Am Donnerstag den 21. April übergab der Präsident des DRK Kreisverbandes Neuwied, Werner Grüber, zwei ...

Werbung