Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

Deichlauf geht in die zwölfte Auflage – andere Strecke

Das einzigartige Flair bleibt gleich, die Beliebtheit der Veranstaltung und ihr Zuspruch sind auch nach elf Austragungen ungebrochen groß. Aber etwas wird in diesem Jahr beim Neuwieder Deichlauf am Freitag, 2. Juni, ab 16.30 Uhr anders sein: Wegen mehrerer Straßenbaumaßnahmen in Neuwied wird befindet sich das Veranstaltungsareal im und am Rhein-Wied-Stadion.

Archivfoto: Verein

Neuwied. Am traditionellen Pfingstfreitag-Termin freut sich die LG Rhein-Wied auf rund 2.000 begeisterte Läufer. Eingebettet in die Kulisse der beiden Stadien, der Deichwelle und der Heddesdorfer Pfingstkirmes, kommen nicht nur die Aktiven, sondern auch deren Begleiter und Zuschauer auf ihre Kosten. Damit wird das Laufen und auch das Zuschauen ein kurzweiliger Einstieg ins lange Pfingstwochenende. Mit einem unterhaltsamen und kulinarischen Rahmenprogramm rundet der Veranstalter bis in die späten Abendstunden das Event bei toller Atmosphäre ab.

Die Jugend zuerst - daran orientiert sich der Zeitplan. Ab 16.30 Uhr absolviert der Nachwuchs seine Läufe auf einer 1.100-Meter-Strecke. Nicht nur mit den Jugendläufen der Altersklassen U8 bis U16, in deren Rahmen auch wieder der große Grundschulpreis, für den das Verhältnis von teilnehmenden Kindern zur Schülerzahl ausschlaggebend ist (Gesamtpreisgeld in Höhe von 850 Euro), legt die LG Rhein-Wied großen Wert auf die jungen Teilnehmer, die allesamt ohne Startgeld auf den Kurs gehen können.



Die olympische Schulstaffel für Fünft- und Sechstklässler über 5 mal 600 Meter darf im Deichlauf-Programm nicht fehlen. Hier winken den schnellsten Teams Preisgelder in Höhe von 250, 150 und 100 Euro. Anmeldungen sind nur über die entsprechenden Schulen und bis zum 18. Mai möglich. Bis zu diesem Datum müssen auch die Grundschulen ihre Meldungen vorgenommen haben.

Der Hauptlauf über 5,6 Kilometer (Anmeldung bis 21. Mai) ist das Abschlussspektakel des Deichlaufes. Genauso wie bei der Schulstaffel wird auch hier der Gemeinschaftsgedanke gelebt. So gewinnt die größte vorangemeldete Gruppe mit den meisten Finishern den mit 500 Euro dotierten Robert-Krups-Preis. Die Mannschaftswertung belohnt das schnellste, mindestens aus vier Teilnehmern bestehende Team mit einem Warengutschein in Höhe von 120 Euro.

Weitere Informationen und Anmeldung im Internet unter http://www.deichlauf.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Vortrag für Ratsfrauen: Erschließungs- und Ausbaubeitragsrecht

Die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Neuwied und die Kreisvolkshochschule laden alle Ratsfrauen ...

Übung: Feuerwehreinsatz im Seniorenzentrum Puderbach

Am 25. April um 18 Uhr hieß es für die Feuerwehreinsatzkräfte aus Puderbach und Raubach und dem DRK Ortsverein ...

VdK-Kreisverband Neuwied tagte

Der VdK-Kreisverband Neuwied traf sich in der Cafeteria der Seniorenresidenz zu einer Sitzung. Einrichtungsleiter ...

Seniorenbeirat Neuwied bringt sich vielfältig ein

Der Seniorenbeirat vertritt immerhin rund 22 Prozent der Neuwieder Bevölkerung. Seine Stimme hat Gewicht ...

Seniorenbeirat besuchte Seniorentreff in Block

Mitglieder der Arbeitsgruppe Kultur und Soziales des Seniorenbeirats der Stadt Neuwied besuchten den ...

Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus ehrt Baum des Jahres

Um die im letzten Jahr gestartete Aktion fortzuführen traf sich der Vorstand des Heimat- und Verschönerungsverein ...

Werbung