Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Linz
Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Männergesangverein Linz am 20. April im Sängerheim im Altgymnasium der Stadt Linz verlief sehr erfolgreich. Einstimmig wurden von den vielen aktiven- und inaktiven Mitgliedern wichtige Entscheidungen getroffen, welche richtungweisend für die weiteren Aktivitäten und gesangliche Aufstellung des traditionsreichen Gesangvereins sind.

Linz. Die erfolgreichen Konzerte und der sehr freundschaftliche Umgang der mittlerweile 33 aktiven Sänger untereinander sorgen für einen kontinuierlichen Mitgliederzuwachs und eine durchgehende Verjüngung des mit 195 Jahren ältesten, aktiven Laienchors in Rheinland Pfalz. Dies zeigte sich sehr deutlich bei den Kandidaten für die Vorstandwahlen. Norbert Klein wurde als 1. Vorsitzender und Hans Schmitt als stellvertretender Vorsitzender in ihren Ämtern bestätigt. Zum ersten Geschäftsführer wurde Siegfried Bündgen gewählt, zum stellvertretenden Geschäftsführer und Pressewart Roland Thees.
Paul Wipperfürth wurde in seiner Funktion als langjähriger erster Kassierer wieder gewählt, eine herausragende Leistung, dieses Amt 18 Jahre konstant und zuverlässig auszuführen. Weitere Besprechungsthemen dieses Abends waren die Planung des Jahresprogramms 2017, die Vorplanung für das nächste Konzert und die Langfristplanung für das 200 jährige Vereinsjubiläum im Jahre 2022. Die sehr aktiven Sänger freuen sich sehr über den großen Zuspruch und die kommende, ereignisreiche Zeit.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion