Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

Blumenmarkt in Horhausen – Erneut ein Höhepunkt im Westerwald

Der Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen wurde in den vielen Jahren berühmt und zieht Besucher von weit her an. In diesem Jahr startet der Blumenmarkt am Samstag, 13. Mai, ab 9 Uhr. Schirmherrin ist ist die bekannte SWR-Gartenexpertin Heike Boomgaarden, die mit Ortsbürgermeister Thomas Schmidt den Markt eröffnen wird.

Foto: Archiv: AK-Kurier

Horhausen. Am 13. Mai steigt zum 37. Mal der Blumenmarkt in Horhausen, dieses regionale Event ist aus der Region im Frühling nicht mehr weg zudenken. In diesem Jahr steht der Blumenmarkt zusätzlich im Zeichen der Feiern zum Jubiläum 800 Jahre Kirchspieldorf Horhausen. Blumenfreunde aus Nah und Fern sind wieder von 9 Uhr bis 16 Uhr eingeladen, sich auf dem Kardinal-Höffner-Platz und rund ums Kaplan-Dasbach-Haus am vielfältigen Angebot der vielen Stände zu erfreuen und die eigenen Blumen- und Pflanzenwünsche zu erfüllen.

Schirmherrin in diesem Jubiläumsjahr ist die weitbekannte SWR4-Gartenexpertin Heike Boomgaarden, die wie schon mal in früheren Jahren den Blumen- und Gartenfreunden mit Rat und Informationen zur Verfügung steht. Heike Boomgaarden ist nicht nur eine brillante Fachfrau, sie überzeugt zusätzlich durch ihren mitreißenden Charme.

Der Blumenmarkt wurde in den 1980er Jahren von einem heimischen Gärtnermeister ins Leben gerufen und strahlt heute in den gesamten rheinischen Westerwald und darüber hinaus aus, wie die steigenden Besucherzahlen in den letzten Jahren nachdrücklich zeigen. Der Samstag vor dem Muttertag ist für viele Menschen in der Region verbunden mit dem Besuch des Horhausener Blumenmarktes, der von der Ortsgemeinde Horhausen ausgerichtet wird.



Ortsbürgermeister Thomas Schmidt wird zusammen mit der Schirmherrin Heike Boomgaarden den Blumenmarkt eröffnen und ist dankbar für die vielfältige Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung des Marktes. Im Rahmen des Marktes wird am Nachmittag ab 15 Uhr, wie immer in den letzten Jahren, vor dem Kaplan-Dasbach-Haus die große Verlosung der Unternehmerinitiative "Marktplatz Region Horhausen" durchgeführt. Die Lose unter dem Stichwort „Horhausener Frühlingsglück“ müssen vor Beginn der Verlosung in die Lostrommel am Eingang des Kaplan-Dasbach-Hauses eingeworfen sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Vollmert, Hilpisch und Scheyer Turniersieger in Steimel

Steimel. Guten Tennissport bekamen die Zuschauer beim 6. Seniorencup des TC Steimel, ein LK Turnier ...

Ausbau der Steinstraße Urbach-Gierender Höhe in Planung

Verbandsbürgermeister Volker Mendel war Anfang April mit einer Delegation in Mainz. Thema bei Staatssekretär ...

SGD Nord beteiligte sich am 20. bundesweiten „Tag gegen Lärm“

Unter dem Motto „Akustische Vielfalt in Deutschland“ fand am 26. April der 20. „Tag gegen Lärm“ statt. ...

Vernissage „Sommerträume“ von Edith Kaufmann in Linz am Rhein

Am Freitag, den 5.Mai um 16 Uhr lädt die in Linz ansässige Künstlerin Edith Kaufmann (im bürgerlichen ...

Informa feiert „Fest der Kulturen“

Am 6. Mai von 11 Uhr bis 17 Uhr findet wieder das beliebte Sommerfest bei Informa gGmbH in Neuwied-Oberbieber, ...

Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Linz

Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Männergesangverein Linz am 20. April im Sängerheim im Altgymnasium ...

Werbung