Werbung

Nachricht vom 30.04.2017    

KK-Schützengesellschaft Oberbieber hat neuen Schützenkönig

Thomas Fleischer folgt auf Hans-Otto Bald als König der KK-Schützengesellschaft Oberbieber, die auf ihrem Schießstand in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule ihren Schützenkönig ermittelte. Sein Sohn Nils eiferte dem Vater nach und wurde Jugendkönig.

Vorjahreskönig Otto und Esther Bald, Jugendkönig Nils Fleischer, Adrian Wieczorek, König 2017 Thomas Fleischer, Martina Muscheid und Vorsitzender Dirk Kreuser, vorne: Sonja Etteldorf (von links). Foto: Hans Hartenfels

Neuwied- Oberbieber. Es herrschte ausgezeichnete Stimmung unter den Teilnehmern, die sich über drei Stunden auf den von Kurt Fleischer wieder einmal hervorragend präparierten Holzvogel abmühten, unterbrochen von einem schmackhaften Abendessen und kühlen Getränken. Den Reigen der Trophäenjäger eröffnete Sonja Etteldorf mit dem Kopf, Vorjahreskönig Otto Bald sicherte sich den Schweif, Adrian Wieczorek den linken und Martina Muscheid den rechten Flügel, ehe nach dem 92. Schuss dem Vogel durch Thomas Fleischer endgültig der Garaus gemacht wurde.

Bei der Jugend wollte Sohn Nils nicht zurückstehen und wurde Jugendkönig, vor seinem Bruder Tim und Lars Muscheid. Vorsitzender Dirk Kreuser war jedenfalls hocherfreut über den Ausgang, steigt doch mit Thomas Fleischer als leistungsstarkem Sportschützen die Aussichten, bei den Wettbewerben auf Kreis-, Bezirks- oder Landesebene erfolgreich den Verein zu vertreten.
Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bruchhäuser Stiftung zeigt „Zustiftungen“ in Steimel

Am 20. April wäre der bekannte Maler Karl Bruchhäuser 100 Jahre alt geworden. Zu seinen Ehren findet ...

Jagdszenen aus dem Fürstentum Wied

Der Arbeitskreis Landes- und Volkskunde hielt sein Jahrestreffen im Zoo Neuwied ab. Prof. Nordwin Beck, ...

PKW geht im Saynbachtal in Flammen auf

Am Sonntag, den 30. April um 17.44 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehren Klein- und Großmaischeid, die ...

Party der Bandidos MC Neuwied von Polizei überwacht

Mit einem massiven Polizeiaufgebot hat die Polizei Neuwied am Samstagabend, den 29. April die Jahresfeier ...

Phantasie-Motivator Sebastian Nitsch in Hachenburg

Einen poetischen Bühnenkünstler hatte die Hachenburger Kultur-Zeit in die Stadthalle eingeladen. Das ...

Erneuter Wohnungsbrand in Heimbach-Weis

Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis erneut zu einem Wohnungsbrand ...

Werbung