Werbung

Nachricht vom 02.05.2017    

Die Postmeisterin – Lesung mit Helga Glaesener

Am 23. Juni findet um 19:30 Uhr im Historischen Rathaus Unkel die erste Lesung der Kreis-Volkshochschule Neuwied im Rahmen der Westerwälder Literaturtage 2017 statt. Die Bestseller-Autorin Helga Glaesener liest aus ihrem neuen historischen Roman „Die Postmeisterin“.

Foto: Privat

Neuwied. In diesem spannenden Werk nimmt eine mutige Frau Anfang des 17. Jahrhunderts ihr Schicksal in die Hand und revolutioniert die Post. Nach der Ermordung ihrer Herrin, der Herzogin von Jülich, flieht sie mit deren illegitimen Sohn in die Nähe von Mainz und baut, um zu überleben, eine illegale Poststrecke zwischen Köln und Rheinhausen auf. Ein riskantes Unterfangen, da die Familie Taxis das kaiserliche Monopol auf die Postbeförderung besitzt. Zu einem perfiden Schachspiel wird die Sache erst recht, als die Mörder der Herzogin von dem rechtmäßigen Erben erfahren.

Helga Glaesener wurde in Niedersachsen geboren und begann 1990 mit dem Schreiben historischer Romane von denen gleich das Debüt „Die Safranhändlerin“ zum Bestseller avancierte. Heute lebt die studierte Mathematikerin in Oldenburg. Karten kosten an der Abendkasse 12 Euro und im Vorverkauf 10 Euro. Sie sind erhältlich bei der kvhs Neuwied (www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813), im Buch- und Papierhaus Cafitz in Linz, bei Schreibwaren Nagel in Rheinbreitbach und unter www.ticket-regional.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


SPD-Landesliste zur Bundestagswahl – Diedenhofen auf Platz 13

Am vergangenen Samstag hat die rheinland-pfälzische SPD nun die Landesliste zur Bundestagswahl beschlossen. ...

Demuth und Winter führen Enquete-Kommission an

Ellen Demuth ist in dieser Woche auf der konstituierenden Sitzung der Enquete-Kommission „Tourismus als ...

Leichtathletikhalle in Neuwied kurz vor Realisierung

Anlässlich einer Pressekonferenz mit der LG Rhein-Wied in der Stadtverwaltung Neuwied war von Andree ...

Grundsteinlegung für Joseph-Bellinghausen-Sporthalle

Der Bau der Sporthalle in Aegidienberg an der Theodor-Weinz-Grundschule ist so weit fortgeschritten, ...

Stadtverwaltung hat Horst Kern verabschiedet

Nach rund 28-jähriger Tätigkeit in der städtischen Verwaltung wurde nun Horst Kern verabschiedet. Er ...

Polizei Straßenhaus hatte es mit einigen Verkehrsvergehen zu tun

Die PI Straßenhaus musste sich am langen Wochenende mit einigen Verkehrsvergehen und zwei Zweiradunfällen ...

Werbung