Werbung

Nachricht vom 03.05.2017    

Handball-Grundschulaktionstag begeisterte die Jüngsten

Bundeslandweit fand am Mittwoch, den 3. Mai, in zahlreichen Sporthallen der „AOK-Handball-Grundschulaktionstag 2017“ statt, welcher vom Deutschen Handballbund (DHB) und der Schirmherrin, unserer Ministerpräsidentin Malu Dreyer, unterstützt wurde. Unter der Leitung von Ralf Waldgenbach und seiner Handballabteilung der Sportfreunde 09 Puderbach fand diese Aktion auch in der Puderbacher Sporthalle großen Anklang.

Ralf Waldgenbach (Vierter von links) fungierte auch als Schiedsrichter für die Kleinsten. Fotos: LJS

Puderbach. Dank einer erfolgreichen Kooperation zwischen den Sportfreunden und der Holzbachtalschule wurde an diesem Tag allen Schülerinnen und Schülern der zweiten Klasse ermöglicht, einen Einblick in die Welt des Handballs zu erlangen. In zwei eigens dafür aufgebauten Parcours lernten die Jüngsten ihre koordinativen Leistungen kennen, welche besonders in dieser Sportart eine übergeordnete Rolle spielen. Hier hatten sie die Möglichkeit, diese auszubessern und bei erfolgreichem Absolvieren bekam ein Jeder eine Bronze-Urkunde mit DHB-Abzeichen.

Nebenan hatten zwei Spielfelder mit verkleinerten Toren ihren Platz gefunden, auf denen vier Teams auch ihre konditionellen Kompetenzen sowie eine Einführung in das klassische Handballspiel austesten durften. Beaufsichtigt und koordiniert wurden alle Übungen von den 25 freiwilligen Helfern, die sich als aktive Vereinsmitglieder einen Tag Urlaub, oder auch schulfrei genommen hatten.

An Verpflegung, welche im Vorraum der Halle verkauft wurde, mangelte es ebenfalls nicht, was den rund 80 Grundschulkindern neben der im Hintergrund laufenden Musik auch in den Pausen die ohnehin gute Stimmung weiter versüßte. Das Hauptanliegen Ralf Waldgenbachs, welches daraus bestand, „den Kindern eine neue Sportart vorzustellen und den Spaß daran nahezulegen“, zeigte sich am Ende als in Erfüllung gegangen, als bei der Siegerehrung in müde, aber strahlende Gesichter geblickt werden konnte.



Die Preise des Deutschen Handballbundes richteten sich sowohl an den Verein und die Grundschule, als auch an jeden Einzelnen der Teilnehmer. Die Handballabteilung der Sportfreunde 09 Puderbach bekam eine Urkunde, während er Holzbachtalschule ein Rucksack voll mit Leibchen, Hütchen und weichen Bällen überreicht wurde, um die an diesem Tag neu kennengelernte Sportart auch weiterhin fortführen zu können. Jede Zweitklässlerin und jeder Zweitklässler erhielt im Gegenzug eine Teilnehmerurkunde, sowie einen Button und, bei vorherigem Bestehen, das DHB-Spielabzeichen.

Zum Abschluss verkündete Waldgenbach noch die Trainingszeiten für ebenjene Altersklasse, dienstags von 16 bis 17:30 Uhr, da der Tag das Interesse vieler kleiner Sportfans geweckt hatte. LJS



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Bundeswehr-Ausbildungsmusikkorps gastiert in Asbach

Frühjahrseinstimmung mit Egerländermusik in Lederhose und Trachtendirndl. Das Ausbildungsmusikkorps der ...

„Rheinbrohl spielt Tennis!“ – Großer Andrang

Bei kühlem aber sonnigen Wetter war der Aktionstags „Deutschland spielt Tennis“ auf der Anlage des TC ...

Integrationsforum im Frankfurter Römer

Gemeinsam mit dem Presse- und Informationsamt der Bundesregierung veranstaltet die Deutsche Gesellschaft ...

Leichtathletikhalle in Neuwied kurz vor Realisierung

Anlässlich einer Pressekonferenz mit der LG Rhein-Wied in der Stadtverwaltung Neuwied war von Andree ...

Demuth und Winter führen Enquete-Kommission an

Ellen Demuth ist in dieser Woche auf der konstituierenden Sitzung der Enquete-Kommission „Tourismus als ...

SPD-Landesliste zur Bundestagswahl – Diedenhofen auf Platz 13

Am vergangenen Samstag hat die rheinland-pfälzische SPD nun die Landesliste zur Bundestagswahl beschlossen. ...

Werbung