Werbung

Nachricht vom 03.05.2017    

Ein sportliches Wochenende für Sanitäter und Teilnehmer

Die Helferinnen und Helfer des DRK Kreisverbandes Neuwied haben am vergangenen Wochenende, 29. bis 30. April, in Bad Hönningen die Veranstaltung „Xeltix“ sanitätsdienstlich abgesichert. Mit freundlicher Unterstützung der Bergwacht des OV Rengsdorf und OV Ettringen, des Teams auf dem SAM aus KV Ahrweiler und der Kollegen des DLRG war das Team von Rund 50 Helferinnen und Helfer auf der gesamten Distanz des extremen Hindernislaufes in Bad Hönningen rund um das Schloss Arenfels verteilt.

Das Bild zeigt die eingesetzten Helfer am Samstag, den 29. April zu Dienstbeginn.

Bad Hönningen. Über beide Tage der Veranstaltung wurden 101 Hilfeleistungen an den Unfallhilfestellen geleistet und sechs Verletzte ins Krankenhaus zur weiteren Versorgung transportiert. Zusätzlich konnten die Einsatzkräfte den Rettungsdienst zwei Mal unterstützen. Der Einsatz bei der Xletix stellt eine von vielen Veranstaltungen dar, bei denen die Helferinnen und Helfer ihre Fähigkeiten in der Praxis umsetzen können. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage und Facebook Seite. Wurde Ihr Interesse geweckt, ein Teil der Rotkreuzgemeinschaft zu werden? Sprechen Sie es gerne an: info@kv-nr.drk.de oder 02631-94480.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Die Freie Bühne Neuwied gastierte in Melsbach

Der liebenswerte und manchmal etwas schusselige Regisseur Jamie soll den Musicalfilm „Divas“ drehen, ...

Thomas Fogel erhielt auf Sportplatz Straßenhaus Ehrenamtspreis

Im Rahmen einer Sportwoche wurde Thomas Fogel vom SV Ellingen im Beisein von rund 50 Kids und vieler ...

Zoo Neuwied hat Ambon-Segelechse - einzigartig in Deutschland

Im Exotarium im Zoo Neuwied gibt es immer wieder, auch für Stammbesucher, Neues zu entdecken. Sei es ...

Litz stellte in Stadtbibliothek neuen Krimi vor

Ronald „Ronny“ Berger hat schon bessere Zeiten erlebt. Der Rücken ruft ihm schmerzlich sein Alter in ...

Integrationsforum im Frankfurter Römer

Gemeinsam mit dem Presse- und Informationsamt der Bundesregierung veranstaltet die Deutsche Gesellschaft ...

„Rheinbrohl spielt Tennis!“ – Großer Andrang

Bei kühlem aber sonnigen Wetter war der Aktionstags „Deutschland spielt Tennis“ auf der Anlage des TC ...

Werbung