Werbung

Nachricht vom 04.05.2017    

Linzer Schwere Artillerie wanderte am 1. Mai nach Arienheller

Wen stört schon Regen, wenn eine Wanderung ansteht. Viele aktive- und inaktive Mitglieder des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess aus Linz, gemeinsam mit Partner, Kind und Hund wanderten am 1. Mai wie geplant ab der Malberg-Hütte bei Hausen nach Arienheller.

Aktive- und inaktive Mitglieder des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess aus Linz beim Familienausflug am 1. Mai. Foto: Roland Thees

Linz. Es war ein abwechslungsreicher Weg, über sieben Pfützen musste man gehen, um dann trotzdem in der achten Pfütze zu stehen. Regennasse Hangwiesen sind als Großraumrutsche eine hervorragende Erfahrung nicht nur für die teilnehmenden Kinder, Körperbeherrschung in schräger Lage und Fallschule waren im Preis enthalten.

Die 6,5 Kilometer stellten eine abwechslungsreiche Strecke dar, eine kurze Pause zur Stärkung war natürlich eingeplant. Am Zielort Arienheller erwarteten die Wanderer in einem Restaurant ein köstlich eingedeckter Saal und lecker Essen. Die Teilnehmer waren begeistert, der Abend wurde, wie üblich, länger als geplant.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Jubiläumskonzert der Blocker Musikanten

Ein gelungener Start ins Jubiläumsjahr in der Abtei Rommersdorf. „Respekt!“, „Es war ein Abend der Superlative!“ ...

Diedenhofen zu Gast am Linzer Gymnasium

Jugend für die Politik begeistern. Poltische Bildungsangebote stärken.
Im Rahmen eines Planspiels zu ...

Für Ausbau Marktstraße gab es keinen Bieter

Der Ausbau der Marktstraße in der Neuwieder City wird später beginnen. Eigentlich sollten die Arbeiten ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert wie ...

Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters veranstaltete Hände-Workshops

Um Ärzte und Pflegepersonal, aber auch Patienten und Besucher noch stärker für das wichtige Thema der ...

Perspektiven für junge Flüchtlinge erarbeitet

Mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge schauten die Teilnehmer der Maßnahme „Perspektive für ...

Werbung