Werbung

Nachricht vom 07.05.2017    

Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis im Technikmuseum

Am 5. Mai fand die jährliche Tagestour der Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis statt. Ziel war das Technikmuseum Speyer, das für Technikbegeisterte aller Sparten jede Menge zu bieten hat. Auf Grund der deutlich höheren Nachfrage als in den Jahren zuvor hatte sich der Verein entschieden, für die diesjährige Tour einen Bus zu ordern.

Fotos: AK

Oberdreis. Um halb acht fuhr die 34 Leute starke Truppe mit dem Bus in Steimel ab und erreichte gegen zehn den Parkplatz vor dem Technikmuseum Speyer, wo es noch ein zünftiges zweites Frühstück mit Bockwürstchen und Kartoffelsalat gab, damit alle auch gestärkt in den Tag starten konnten.

Ab 10:30 Uhr war für zweieinhalb Stunden eine gemeinsame Führung mit Wolf Peter Moritz gebucht worden, die dieser sehr unterhaltsam und abwechslungsreich gestaltete und mit vielen Anekdoten unterlegte. Bei dem Rundgang durch die beiden Hallen und das Außengelände wusste er immer wieder viel Wissenswertes mit lustigen Fakten zu untermauern, so dass es während der Führung nie langweilig wurde.

Nach der Führung blieb für alle Teilnehmer der Tagesfahrt noch bis 17 Uhr Zeit zur freien Verfügung, um sich die Sachen im Detail anzuschauen, die besonderes Interesse geweckt hatten. Es gab so viel zu sehen, dass man auch weit mehr als einen Tag dort hätte verbringen können. In der Raumfahrthalle konnten die Besucher die Apollo 16 bewundern, im Freigelände viele verschiedene Flugzeugtypen, Lokomotiven und Schiffe aus unterschiedlichen Epochen begehen und in der anderen Halle Motorräder, Fahrzeuge und auch Kirmesorgeln, beziehungsweise Karussells anschauen.



Einen schönen Abschluss fand der Ausflug bei einem gemeinsamen Essen in Höhr-Grenzhausen, von dem aus gegen 22:30 Uhr nach einem ereignisreichen Tag die Rückfahrt angetreten wurde.
Die Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis können auf eine schöne Tour zurückblicken, die auch im nächsten Jahr eine Wiederholung finden wird. AK


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Eine Reihe von Verkehrsdelikten bei der Polizei Neuwied

Am Wochenende vom 5. bis 7. Mai ereigneten sich insgesamt 13 Verkehrsunfälle im Bereich der Polizeiinspektion ...

Polizei Neuwied warnt vor falschen Polizisten

Am Donnerstagabend, den 4. Mai gegen 23 Uhr erhielt die Geschädigte einen Anruf. Der Anrufer gab sich ...

Streitigkeiten und weitere Straftaten in Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied meldet in ihrem Wochenendbericht am 7. Mai eine ganze Reihe Straftaten. ...

Neuwied im Jahr 2030

Wie sieht Neuwied im Jahr 2030 aus? Eine gute Frage, die Experten allein nicht beantworten können. Die ...

Für ein Leben in Würde bis zuletzt

Die einzige Gewissheit, die wir Menschen haben, ist die, dass wir eines Tages werden sterben müssen. ...

Bauernverband: Populismus und Unvermögen

Ein zusätzliches Bienensterben wurde nicht festgestellt. Mit ein Grund, dass der Präsident des Bauern- ...

Werbung