Werbung

Nachricht vom 07.05.2017    

Polizei Neuwied warnt vor falschen Polizisten

Am Donnerstagabend, den 4. Mai gegen 23 Uhr erhielt die Geschädigte einen Anruf. Der Anrufer gab sich als Polizist aus und bemerkte, man habe zwei Einbrecher verhaftet, welche eine Liste mit Tatobjekten bei sich führten. Darauf sei unter anderem auch ihre Anschrift vermerkt.

Symbolfoto

Neuwied. Der Anrufer habe dann verschiedene Informationen erlangen wollen. Am Freitagnachmittag verständigte die Frau dann die Polizei. Es wurde ein Strafverfahren wegen Verdacht der Amtsanmaßung eingeleitet. Einen ähnlichen Anruf erhielt am Samstagabend eine Frau aus Segendorf.

Die Polizei Neuwied warnt vor solchen Anrufen. Sofern möglich, notieren Sie sich die im Display angezeigte Rufnummer. Sollten Sie Zweifel haben, lassen Sie sich den Namen, Vornamen, Dienstgrad und eine Rückrufnummer geben. Vergewissern Sie sich, dass ihr Gesprächspartner auch derjenige ist, für den er sich ausgibt. Rufen Sie unter Umständen auch ihre örtliche Polizeidienststelle an und erfragen, ob der Anrufer dort tatsächlich existent ist.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Streitigkeiten und weitere Straftaten in Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied meldet in ihrem Wochenendbericht am 7. Mai eine ganze Reihe Straftaten. ...

Standing Ovations für Anna Mateur & The Beuys

Kulturreferentin Beate Macht bezeichnete die ungewöhnliche und vielseitige Sängerin mit Recht als „Ausnahmekünstlerin“. ...

Achte Kunst im Karree im Wetterwechsel

Am Samstag, dem 6. Mai genossen Künstler und Besucher das angenehme Frühlingswetter in Neuwied. Die Sonnenschirme ...

Eine Reihe von Verkehrsdelikten bei der Polizei Neuwied

Am Wochenende vom 5. bis 7. Mai ereigneten sich insgesamt 13 Verkehrsunfälle im Bereich der Polizeiinspektion ...

Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis im Technikmuseum

Am 5. Mai fand die jährliche Tagestour der Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis statt. Ziel war das Technikmuseum ...

Neuwied im Jahr 2030

Wie sieht Neuwied im Jahr 2030 aus? Eine gute Frage, die Experten allein nicht beantworten können. Die ...

Werbung