Werbung

Nachricht vom 07.05.2017    

Rollerfahrer missachtet Anhaltesignale in Raubach

Am Samstag, den 6. Mai bemerkten gegen 18:45 Uhr die Beamten der Polizeiinspektion Straßenhaus im Rahmen der Streife in Raubach einen Roller, besetzt mit einer Person, welcher ohne Beleuchtungseinrichtungen sowie ohne Versicherungskennzeichen gefahren wurde. Die Anhaltezeichen missachtete er.

Symbolfoto

Raubach. Der Fahrer missachtete die ihm gegebenen Anhaltesignale und beschleunigte sein Fahrzeug in Richtung Elgert. Als die Beamten den Roller überholten, steuerte der Fahrer unvermittelt nach links, sodass es zur Kollision mit dem Funkstreifenwagen kam.

Durch den Verkehrsunfall erlitt der Rollerfahrer, ein 17-jähriger junger Mann aus der Verbandsgemeinde Puderbach, Verletzungen am rechten Bein. An dem Funkstreifenwagen sowie dem Roller entstanden Sachschäden. Der Rollerfahrer wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Wie festgestellt werden konnte, stand der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen ist er zudem nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Die Ermittlungen dauern an.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Schrottis auf Diebestour

Am Wochenende wurden der Polizei Straßenhaus zwei Diebstähle von Metall gemeldet. In einem Fall gelang ...

Siebzehn Künstler stellen im Dierdorfer Uhrturm aus

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf bietet wieder einmal neun Gastkünstlern die Möglichkeit, ihre Arbeiten ...

Marienhausen gegen Ransbach - ein Spiel mit vielen Karten

Am Sonntag, den 7. Mai spielte die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau in Ransbach. Es ging um ...

PKW überschlägt sich auf der B 413 - Fahrer verletzt

Am Sonntagnachmittag, den 7. Mai ereignete sich gegen 15.30 Uhr ein Unfall zwischen Isenburg und Bendorf-Sayn. ...

Achte Kunst im Karree im Wetterwechsel

Am Samstag, dem 6. Mai genossen Künstler und Besucher das angenehme Frühlingswetter in Neuwied. Die Sonnenschirme ...

Standing Ovations für Anna Mateur & The Beuys

Kulturreferentin Beate Macht bezeichnete die ungewöhnliche und vielseitige Sängerin mit Recht als „Ausnahmekünstlerin“. ...

Werbung