Werbung

Nachricht vom 08.05.2017    

„Probewohnen“ unter einem Dach der „gewoNR“-Mitglieder

Zum sechsten Mal waren Mitglieder von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. über ein Wochenende „on Tour“. Nach der Jugendherberge in 2016 erneut mal wieder in einem Haus für Selbstversorger und zwar vom 29. April bis 1.Mai im Haus Quelle - eines der Gästehäuser vom Diakonissen-Mutterhaus in Lachen.

Foto: „gewoNR“

Neuwied. Ein guter Ort in wohltuender Umgebung mit einer weitläufigen, teilweise impulsgebender Außenanlage, ein lichtdurchfluteter Tagungsraum und Zimmer welche barrierefrei erreichbar waren, schufen beste Voraussetzungen um wieder einmal zusammen unter einem Dach zu sein.

Die Selbstversorgung funktionierte schon routiniert gemeinschaftlich. In Kleingruppen waren die Mahlzeiten organisiert worden – Tischdecken und Abwasch vor Ort. Leider war die Küche nicht großzügig gestaltet, sodass ein Zusammensein von Weiteren dort nicht möglich war. Und schon war man bei den Bedürfnissen der „gewoNR“-Mitglieder, nämlich dem Wunsch nach einem „Mehr an Miteinander“.

So gab es regen Austausch zur Gestaltung des Gemeinschaftsraumes und intensive Gespräche über die dadurch entstehenden Kosten, welche ja zusätzlich zur Miete der vollausgestatteten Wohnungen von den Mitglieder aufgebracht werden müssen.

Deutlich vor dem Einzug steht, bis Ende des Jahres und mit externer Hilfe, die Bildung der „gewoNR-Bewohnergemeinschaft“ an. Bei der Mitgliederversammlung im Juni wird deshalb auch über Projektbeitrag- und Verpflichtungserklärung diskutiert werden. Die deswegen anstehenden Entscheidungen konnten unter einem Dach ohne Zeitdruck erörtert werden. Die regelmäßigen Unter-uns-Begegnungen und erst recht die gemeinsame Zeit wie an diesem Wochenende, sind die Kraftquellen des „gewoNR“-Vorstandes für die Aufgaben die anstehen.



Denn in Neuwied entsteht, durch den gewoNR-Impuls, eine RLP-Premiere. Im Januar wurde im Gespräch mit der GSG mbH entschieden, welche der vierzehn Wohneinheiten mit sozialer Wohnraumförderung errichtet werden. Der „gewoNR“-Anspruch, dass ein Drittel der Wohnungen im Mieterwohnprojekt für Mitglieder mit Wohnberechtigungsschein bereitgestellt werden sollen, war und ist eine der Herausforderungen. Diese werden Schritt für Schritt gemeinsam und zielführend mit der GSG mbH abgearbeitet werden. Unterstützung dabei bietet die Landesberatungsstelle Neues Wohnen www.lzg-rlp.de

Interessierten für Neues Wohnen in Neuwied bietet der Verein regelmäßige Kontaktmöglichkeiten: beim Runden Tisch ab 19 Uhr im Gasthaus Vering – immer am 3. Mittwoch im Monat und am ersten Freitag im Monat beim Frühstück im Cafe der VHS. Weiteres auch unter www.gewoNR.de oder Telefon 02631 9449971.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Presse- und Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht

CDU-Kreisverband und Frauen Union diskutieren am 19. Mai mit Journalistin Meera Jamal in Neuwied über ...

Falsche Namensangabe und „Keine Lust“ auf Kontrolle

Die Polizei Neuwied musste sich am Sonntagabend und in der Nacht zum Montag, den 8. Mai gleich in zwei ...

Spielfilm thematisiert Leseschwäche

Das vom Deutschen Volkshochschul-Verband initiierte Projekt „AlphaKommunal transfer“ will das Thema Grundbildung ...

RAW-Rock am Wald am 27. Mai in Neuwied

Nach dem furiosen Start im letzten Jahr mit 450 Besuchern, geht RAW-Rock am Wald in die zweite Runde. ...

SPD Rengsdorfer Land neu organisiert - Birgit Haas Vorsitzende

In einer vom Kreisvorsitzenden Fredi Winter (MdL) geleiteten Versammlung der SPD-Mitglieder in der Verbandsgemeinde ...

MGV Linz gratuliert musikalisch zum 90. Geburtstag von Peter Labonte

Der nach wie vor aktive Sänger im Linzer Männergesangverein, Peter Labonte, feierte im April 2017 seinen ...

Werbung