Werbung

Nachricht vom 11.05.2017    

Spendenübergabe des Lions Clubs Rhein-Wied

Der amtierende Präsident des Lions Clubs Rhein-Wied, Axel Schülzchen, konnte im Rahmen der diesjährigen Spendenübergabe Schecks im Gesamtwert von 7.450 Euro an sechs verschiedene Spendenempfänger überreichen. „In den 33 Jahren unseres Bestehens haben wir insgesamt etwa 535.000 Euro an Spenden eingenommen und freuen uns heute, weitere 7.450 Euro an soziale Einrichtungen zu geben“, so Schülzchen.

Foto: Privat

Windhagen. Dem Lions Club ist es dabei wichtig, möglichst verschiedene soziale Einrichtungen zu unterstützen, um so eine möglichst große Zahl von bedürftigen Personen zu erreichen. Dazu gehören in diesem Fall insbesondere die Tafeln in der Region. Im Rahmen der Aktion „Leergut tut gut“ sammelt der LC Rhein-Wied in verschiedenen Lebensmittelmärkten Pfandbons, aus deren Erlös die Tafeln in Königswinter, Asbach und Linz unterstützt werden. Im vergangenen Jahr konnten insgesamt fast 8.000 Euro durch diese Aktion eingenommen werden, informierte der Vorsitzende des Fördervereins des LC Rhein-Wied, Hellmuth Buhr. Spendenempfänger Peter Sieler von der Tafel Königswinter freute sich über den Erhalt von 2.000 Euro.

„Auch wenn wir unsere Räumlichkeiten von der Stadt gestellt bekommen, die Lebensmittel kostenlos erhalten und ausschließlich mit ehrenamtlichen Kräften arbeiten, so bleiben doch noch erhebliche Kosten, die wir aus Spenden abdecken. Da hilft uns dieser Betrag sehr“, so Sieler. Auch die Tafel in Linz wird den ihr überreichten Betrag von 500 Euro zur Deckung der laufenden Kosten verwenden. Bernd Grendel von der Asbacher Tafel erhielt einen Scheck über 1.000 Euro: „Hiervon werden wir Schulranzen für die Kinder unserer Tafelkunden erwerben, um ihnen den Start in das Schulleben zu erleichtern.“

Einen anderen Verwendungszweck aus den gesammelten Pfandbons gibt es im Edeka-Markt Klein in Bad Honnef- Aegidienberg. Hier erhielt Marion Drache vom Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg aus den Händen von Nicole Klein einen Scheck über 1.200 Euro. Im Jahr 2004 wurde das Zentrum für Therapeutisches Reiten gegründet und kann heute mit inzwischen 10 Therapiepferden insgesamt 100 Plätze pro Woche für Therapiestunden anbieten. „Da wir keinerlei öffentliche Förderung erhalten, sind wir auf Spenden zwingend angewiesen und möchten den Großteil des Spendenbetrags von 1.200 Euro sozial benachteiligten Kindern zugutekommen lassen“, dankte Drache dem Lions Club.



Im März dieses Jahres veranstaltete der Club mit dem in der Region bekannten Gospelchor ´n Joy ein Benefizkonzert im Bürgerhaus in Asbach. Den Erlös in Höhe von 2.500 Euro konnte die Schulleiterin, Imke Lehleitner, entgegennehmen. Um den Oberstufenschülern der Förderschule den Start in das Berufsleben zu erleichtern, möchte sie mit ihren Schülerinnen und Schülern ein Orientierungscamp durchführen, bei dem Bewerbungstraining, das Erstellen von Bewerbungen und Lebenslauf etc., geübt werden.

Angela Muss vom Mehrgenerationenhaus Neustadt/Wied freute sich über eine Spende in Höhe von 250 Euro. Das Mehrgenerationenhaus werde zwar mit Bundesmitteln gefördert, dies gelte aber nicht für alle Bereiche, erläuterte Muss. Die Spende werde in erster Linie für die Caféeinrichtung verwendet.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Weihbischof Peters im Dekanat Rhein-Wied

Über 100 Termine nimmt der Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters während seiner Besuchsreise im Dekanat ...

CDU pflegt Bürgernähe unter dem Maibaum

Viele Bürger nutzten das CDU-Maibaumfest für Gespräche mit Abgeordneten und Kommunalpolitikern. Der CDU-Ortsvorsitzende ...

„Zootier des Jahres 2017 - der Kakadu“ auch in Neuwied

Der Kakadu ist „Zootier des Jahres 2017“. Kakadu-Videos sind in den sozialen Medien beliebt wie nie - ...

Feuerwehr probte Ernstfall in Melsbach

„Gebäudebrand mit Menschenrettung, Lehmgasse in Melsbach“- so lautete die Alarmierung für die Einheiten ...

Bendorfer Seniorenbeirat besucht Heinrich-Haus

Der Seniorenbeirat der Stadt Bendorf besichtigte das Heinrich-Haus Seniorenzentrum in Engers und ließ ...

Eisenkunstguss Museum präsentiert neues Kurztheater

Am Internationaler Museumstag, dem 21. Mai, um 14.30 Uhr präsentiert das Rheinische Eisenkunstguss Museum ...

Werbung