Werbung

Nachricht vom 13.05.2017    

Vollmond-Trommeln für den Frieden in Neuwied

Zum ersten Vollmond-Trommeln für den Frieden lud Schamanin Tulli am Mittwoch, den 10. Mai, in den Goethepark in Neuwied ein. Inspiriert wurde sie dazu von der Weißen Büffelfrau Viola Flambé, die regelmäßig ein Vollmondtrommeln im Wechsel zwischen München und Regensburg initiiert.

Foto: Privat

Neuwied. Dabei ist es der Schamanin Tulli wichtig ein Zeichen der Gemeinschaft für den Frieden zu setzen und die Kraft des vollen Mondes zu nutzen den Spirit in den Kosmos zu tragen. Etwa 25 Menschen folgten dem Aufruf in Facebook und kamen vorbei um mit zu trommeln. Ein paar Kinder waren auch mit Freude dabei. Zukünftig soll regelmäßig ein Vollmond-Trommeln für den Frieden im Goethe Park stattfinden. Der Ort ist ideal dafür, den Gemeinschaftsgedanken zu leben.

Jedoch findet das nächste Vollmond-Trommeln erst wieder im Juli in Neuwied statt. Denn im Juni wird die Initiatorin, Schamanin Tulli, in Bayern auf einem Trommelevent in Bad Gögging zusammen mit 500 Menschen für den Frieden Trommeln. Der nächste Termin für Neuwied wird Sonntag, der 9. Juli von 19 bis 20 Uhr sein und vielleicht interessieren sich ja noch mehr Menschen dafür, ein friedliches Zeichen zu setzen und eine Gemeinschaft für den Frieden zu bilden. Denn wir sind alle Menschen dieser Erde und es geht langfristig nur miteinander.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Radweg im Engerser Feld sollte asphaltiert werden

Am 29. März gründeten 13 Genossinnen und Genossen eine Arbeitsgruppe, die sich speziell mit den Radwegeproblemen ...

10 Jahre Nordic Walking-Gruppen in Bad Hönningen

Die beiden Nordic Walking-Gruppen des Turnvereins 1888 Bad Hönningen blicken in diesem Jahr auf ihr 10-jähriges ...

Neuer Treffpunkt des Imkervereins Puderbach

Aufgrund des erfreulich kontinuierlichen Mitgliederzuwachses in den letzten Monaten und Jahren war es ...

Ahmadiyya Muslim Jamaat pflanzt Baum in Oberbieber

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat ist eine islamische Reformgemeinde (AMJ), die in über 200 Ländern der Welt ...

Assessment- und Förderzentrum bekommt neues Zuhause

Endlich alle unter einem Dach und mit vielfältigen neuen Möglichkeiten: In Engers startete plangemäß ...

"Lunapark“ von Volker Kutscher im Alten Bahnhof Puderbach gelesen

Im Rahmen der 16. Westerwälder Literaturtage war der in Köln lebende Autor Volker Kutscher mit seinem ...

Werbung