Werbung

Nachricht vom 13.05.2017    

10 Jahre Nordic Walking-Gruppen in Bad Hönningen

Die beiden Nordic Walking-Gruppen des Turnvereins 1888 Bad Hönningen blicken in diesem Jahr auf ihr 10-jähriges Bestehen zurück. Eine Gruppe trifft sich dienstags um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz "Am Tannenbusch/Oelsberg" und geht anspruchsvolle Wege durch den Bad Hönninger Wald. Die andere Gruppe hat ihren Treffpunkt mittwochs um 10 Uhr auf dem großen Parkplatz am Rhein und folgt in der Regel den Wegen entlang des Rheins.

Fotos: Turnverein 1888

Bad Hönningen. Zur Feier des 10-jährigen Jubiläums war natürlich eine besondere Nordic Walking-Wanderung angesagt. Am 9. Mai trafen sich 20 Mitglieder beider Gruppen um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz "Am Tannenbusch/Oelsberg". Es folgte eine rund 10 Kilometer lange Wanderung über Berg und Tal nach Waldbreitbach. Die Anstrengung wurde belohnt durch den Anblick der wunderschönen frühlingshaften Landschaft des Westerwalds bei strahlendem Sonnenschein. Das bewegte eine Reihe von Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu der übereinstimmenden Bemerkung: "Wir Glücklichen haben die Urlaubslandschaft vor der Tür".

Abgerundet wurde das Jubiläum durch ein Mittagessen bei entspanntem Zusammensein in Waldbreitbach. Anschließend ließ sich ein Teil der Nordic Walker mit dem Auto abholen. Die übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen es sich jedoch nicht nehmen, nach Bad Hönningen zurück zu walken. Unterwegs belohnten diese sich bei einer kurzen Rast auf der Malberg-Hütte mit Kaffee und Kuchen und einem letzten Blick in die westerwälder Landschaft. Der Abendsonne entgegen ging es dann die letzten Kilometer zurück zum Ausgangspunkt in Bad Hönningen.



Dieses sportlich umrahmte Jubiläum wird allen Beteiligten in guter Erinnerung bleiben. Interessierte an einer Teilnahme am Nordic Walking finden Informationen auf der Internetseite des Turnvereins: www.tv1888-bad-hoenningen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Neuer Treffpunkt des Imkervereins Puderbach

Aufgrund des erfreulich kontinuierlichen Mitgliederzuwachses in den letzten Monaten und Jahren war es ...

Horhausener Blumenmarkt erneut ein Anziehungspunkt der Region

Am Samstag, 13. Mai, war es wieder soweit. Horhausens Marktplatz verwandelte sich dank des 37. Blumenmarktes ...

Irrfahrt eines LKW-Fahrers auf der Autobahn A 3

Am Samstag, den 13. Mai, gingen am frühen Abend bei der Autobahnpolizei Montabaur mehrere Notrufe über ...

Radweg im Engerser Feld sollte asphaltiert werden

Am 29. März gründeten 13 Genossinnen und Genossen eine Arbeitsgruppe, die sich speziell mit den Radwegeproblemen ...

Vollmond-Trommeln für den Frieden in Neuwied

Zum ersten Vollmond-Trommeln für den Frieden lud Schamanin Tulli am Mittwoch, den 10. Mai, in den Goethepark ...

Ahmadiyya Muslim Jamaat pflanzt Baum in Oberbieber

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat ist eine islamische Reformgemeinde (AMJ), die in über 200 Ländern der Welt ...

Werbung