Werbung

Nachricht vom 15.05.2017    

LEADER fördert jetzt auch ehrenamtliche Bürgerprojekte

Die LEADER-Region Rhein-Wied bietet ehrenamtlichen Akteuren dieses Jahr erstmalig die Möglichkeit, kleine Projekte mit gemeinnützigem Charakter unbürokratisch zu unterstützen. Bewerbungsschluss ist der 15 Juni.

Linz. Ehrenamtliche Projekte können gefördert werden, die zu mindestens einem der Entwicklungsziele passen: Entwicklung zukunftsfähiger Lebens- und Arbeitsorte für alle Generationen, Ausbau und Entwicklung des landschaftlichen und kulturellen Erlebens, Sicherung der Kulturlandschaft durch Wissen und Nutzung oder Förderung einer regionalen Identität und Teilhabe für Alle. Umsetzungszeitraum ist der Sommer 2017.

Die Förderung beträgt 100 Prozent der Projektkosten, jedoch maximal 2.000 Euro pro Projekt.

Erstellen Sie eine Projektskizze mit geplantem Projektinhalt und Kostenschätzung und reichen Sie diese beim Regionalmanagement ein. Bewerbungsschluss ist der 15 Juni.

Auswahlregeln, Projektskizze und weitere Informationen finden Sie auf der Website unter www.region-rhein-wied.de oder fragen Sie das Regionalmanagement: Markus Siegler (06302/9239-23, markus.siegler@entra.de) und Viola Rosbach (06431/47624, viola.rosbach@bischoff-u-partner.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Martin Buchholz übernimmt Vorsitz der CDU Windhagen

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der CDU-Windhagen wurden einzelne Positionen im Vorstand ...

Eva Hofmann zur Schiedsfrau für Rengsdorf ernannt

Eva Hofmann ist die neue Schiedsfrau für den Schiedsamtsbezirk Rengsdorf I und stellvertretende Schiedsfrau ...

Jubelschreie der SG Puderbach II trotz Niederlage in Marienhausen

Eine 4:0-Niederlage in Marienhausen und trotzdem ein gellender Jubelschrei aus knapp zwanzig Kehlen von ...

Notinseln bieten Kindern in Neuwied Schutz

Vor fünf Jahren hat der Neuwieder Jugendbeirat das von der Stiftung Hänsel + Gretel initiierte Projekt ...

Sandro Pett aus Neuwied bei „Pfleger des Jahres“ ausgezeichnet

Der als Sandro Pé bekannte 27-jährige Blogger und Altenpfleger Sandro Pett aus Neuwied wurde für seine ...

Gebärdencafe in Fußgängerzone zum „Aktion-Mensch-Tag“

Anlässlich des Aktionstages von „Aktion-Mensch“ informierten Informa gGmbH Kommuniktion-Bildung-Arbeit ...

Werbung