Werbung

Nachricht vom 15.05.2017    

Stroke Unit in Selters kümmert sich um Schlaganfallpatienten

Ein Schlaganfall verändert das Leben von jetzt auf gleich. Er geschieht im wahrsten Sinne des Wortes schlagartig. Knapp 270.000 Schlaganfälle ereignen sich nach aktuellen Berechnungen jährlich in Deutschland. 70 Prozent der Fälle gelten als vermeidbar. Umso wichtiger ist die Aufklärung zur Vermeidung von Schlaganfällen.

Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader durch Oberärztin Dr. Erika Scheidl beim „Tag gegen den Schlaganfall“. Fotos: KKH Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Anlässlich des bundesweiten „Tag gegen den Schlaganfall“ veranstaltete das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters am 10. Mai einen Informationsnachmittag. Die Termine für die angebotenen Ultraschalluntersuchungen der Halsschlagader waren schnell vergeben. Bei zwei der rund 50 im Screening untersuchten Personen zeigte sich, dass eine Akut-Behandlung angesagt ist. Auch die Vorträge zu Vorbeugung und Behandlungsmöglichkeiten von Schlaganfällen waren gut besucht. Im Anschluss an die Vorträge nutzten die Teilnehmer rege die Gelegenheit die Neurologen in Selters zu befragen.

In Deutschland sind Schlaganfälle die dritthäufigste Todesursache. Nach Angaben der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ist die Sterberate in den vergangenen Jahren hierzulande gesunken. Grund dafür ist laut Einschätzung der Schlaganfall-Hilfe die bessere Akutversorgung der Patienten durch sogenannte Stroke-Units. In Selters befindet sich die einzige neurologische Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) im Westerwald. „Unser Team setzt sich aus rund 40 Ärzten, Pflegekräften, Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden, MTAs, RTAs und einer Neuropsychologin zusammen. Pro Patient stellen im Schnitt vier Kollegen eine spezialisierte Schlaganfall-Versorgung sicher und das selbstverständlich tagtäglich und rund um die Uhr.“, erklärt Dr. Benjamin Bereznai, Chefarzt der neurologischen Abteilung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Damen des SV Rengsdorf steigen in Rheinlandliga auf

Die Damenmannschaft des SV Rengsdorf hat es tatsächlich geschafft und konnte bereits - etwas unverhofft ...

Wohin mit gerodeten Buchsbäumen?

Zunehmend ist auch unsere Region vom Buchsbaumzünsler betroffen. Der Schmetterling befällt Buchsbäume ...

A 3 - Sanierung: Vollsperrung der Anschlussstelle Neuwied

Zur Verbesserung der Griffigkeit und damit der Verkehrssicherheit wird im Bereich der Anschlussstelle ...

Bildungsministerin Hubig stattet Realschule Dierdorf Besuch ab

Unter der Überschrift „Digitalisierte Schulen“ besuchte am Montag, den 15. Mai die rheinland-pfälzische ...

Jubelschreie der SG Puderbach II trotz Niederlage in Marienhausen

Eine 4:0-Niederlage in Marienhausen und trotzdem ein gellender Jubelschrei aus knapp zwanzig Kehlen von ...

Eva Hofmann zur Schiedsfrau für Rengsdorf ernannt

Eva Hofmann ist die neue Schiedsfrau für den Schiedsamtsbezirk Rengsdorf I und stellvertretende Schiedsfrau ...

Werbung