Werbung

Nachricht vom 15.05.2017    

Wohin mit gerodeten Buchsbäumen?

Zunehmend ist auch unsere Region vom Buchsbaumzünsler betroffen. Der Schmetterling befällt Buchsbäume und kann die Pflanzen innerhalb kurzer Zeit vernichten. In der Folge mehren sich bei der Neuwieder Abfallberatung Anfragen, wie vom Zünsler befallene Buchsbäume entsorgt werden können.

Wenn der Buchsbaum befallen wird, dann in die Biotonne. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Für betroffene Gartenbesitzer ist in diesem Zusammenhang die einzig gute Nachricht: Gerodete Buchsbäume können ohne weiteres als Grünabfall oder über die Biotonne entsorgt werden. Keinesfalls sollen Buchsbäume als Restabfall in der Grauen Tonne entsorgt werden.

Bei der Kompostierung der Bioabfälle entstehen hohe Temperaturen und schädliche Mikroorganismen und Unkrautsamen werden sicher abgetötet. "Sowohl der der Buchsbaumzünsler als auch seine Raupen und Eier können die rund 70 Grad warme Hygienisierungsphase im Kompostwerk nicht überleben", kann Thomas Strohmenger von der Neuwieder Kreisabfallberatung beruhigen. "Dadurch besteht keinerlei Gefahr, dass der Buchsbaumzünsler über den Kompost weiter verbreitet wird."

Keinesfalls sollen befallene Buchsbaumpflanzen als Restabfall entsorgt werden. Das wäre alleine schon wegen der Abfuhrintervalle kontraproduktiv. "Denn während die Biotonne wöchentlich geleert wird, hätten die Raupen und Puppen des Zünslers in der Restabfalltonne bis zu drei Wochen lang Zeit, sich zu flugfähigen Schmetterlingen zu entwickeln", gibt Strohmenger zu bedenken. "Dagegen kommen Schädlinge, die zusammen mit abgeschnittenen Buchsbäumen in die Biotonne geworfen werden, nach spätestens einer Woche ins Kompostwerk."



Und das bedeutet den sicheren Tod für alle Entwicklungsstadien des Zünslers. Allerdings steht zu befürchten, dass das den Buchsbäumen nicht mehr helfen wird, denn viele Experten halten den Kampf gegen den Buchsbaumzünsler schon für verloren.

Bei weiteren Fragen rund um die Abfallentsorgung steht die Neuwieder Abfallberatung unter der Telefon 02631/803-308 oder im Internet auf der Seite www.abfall-nr.de zur Verfügung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


A 3 - Sanierung: Vollsperrung der Anschlussstelle Neuwied

Zur Verbesserung der Griffigkeit und damit der Verkehrssicherheit wird im Bereich der Anschlussstelle ...

Motorradfahrer übersehen – Kradfahrer mit Hubschrauber in Klinik

Am Montag, den 15. Mai gegen 18.19 Uhr ereignete sich in Neuwied Stadtteil Oberbieber an der Einmündung ...

Viele Senioren informierten sich über Hilfsmittel

Erneut auf großes Interesse ist die vom Neuwieder Seniorenbeirat initiierte Informationsveranstaltung ...

Damen des SV Rengsdorf steigen in Rheinlandliga auf

Die Damenmannschaft des SV Rengsdorf hat es tatsächlich geschafft und konnte bereits - etwas unverhofft ...

Stroke Unit in Selters kümmert sich um Schlaganfallpatienten

Ein Schlaganfall verändert das Leben von jetzt auf gleich. Er geschieht im wahrsten Sinne des Wortes ...

Bildungsministerin Hubig stattet Realschule Dierdorf Besuch ab

Unter der Überschrift „Digitalisierte Schulen“ besuchte am Montag, den 15. Mai die rheinland-pfälzische ...

Werbung