Werbung

Nachricht vom 15.05.2017    

Königsschießen in Heimbach-Weis

Am vergangenen Samstag fand das traditionelle Königsschießen der Schützengesellschaft Heimbach-Weis statt. Zunächst wurde ab 14 Uhr mit dem Luftgewehr der Jugendkönig ermittelt - der erste Platz ging hier an Julien Brosch, auf den Rängen folgten Luke Laux und Dennis Dahmen.

Foto: Privat

Neuwied. Um 16 Uhr begann dann mit dem Kleinkalibergewehr der Kampf um die Königskette der Erwachsenen. Am frühen Abend stand fest: In Heimbach-Weis regiert in den kommenden 12 Monaten eine Schützenkönigin. Sevda Schulz brachte den Königsadler bereits mit dem 21. Schuss zu Fall, nachdem im Vorjahr erst nach über 150 abgegebenen Schüssen der neue Schützenkönig feststand. Den Kopf des Königsadlers sicherte sich in diesem Jahr Sascha Werner, die linke Schwinge ging an Vanessa Retrayt, die rechte Schwinge an Markus Höfer und der Schweif an Sevda Schulz. Nach der Proklamation der neuen Königin unter Begleitung von Böllerschüssen wurde zünftig mit Leckereien vom Grill, kühlen Getränken und angeregten Gesprächen gefeiert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des Gesangsvereins Oberbieber

Stephanie Linnig löst Markus Mengert als 2. Vorsitzende beim ältesten Oberbieber Verein, dem Gesangverein, ...

Kreisgesundheitsamt vergab Hygienesiegel an Pflegeheime

Weil die sogenannten Multiresistenten Erreger nicht nur in Kliniken vorkommen, haben sich überall im ...

Großes Frühlingsfest im Heimbach-Weiser Luna-Park

Seit genau 53 Jahren ist das Frühlingsfest des Gesangvereins „Rheinperle“ Weis am Feiertag Christi Himmelfahrt ...

Seniorennachmittag am Burschenfest Rengsdorf

Anlässlich des 85-jährigen Vereinsjubiläums des Burschenvereins Rengsdorf und des 60-jährigen Jubiläums ...

Gemeinsames Prinzenfrühstück in der Kath. Kita St. Marien Linz

Am Freitag, den 12. Mai, wurden die Kinder der Kath. Kita St. Marien Linz während des gemeinsamen Morgenkreises ...

BV Wollendorf bereitet große Geburtstagsfeier vor

Ganz schön alt, der BVW: Langsam, aber sicher rückt das stolze Jubiläum näher. Von Freitag, 9. Juni, ...

Werbung