Werbung

Nachricht vom 15.05.2017    

Kreisgesundheitsamt vergab Hygienesiegel an Pflegeheime

Weil die sogenannten Multiresistenten Erreger nicht nur in Kliniken vorkommen, haben sich überall im Land ambulante und stationäre Einrichtungen zu regionalen Hygiene-Netzwerken zusammengeschlossen. Hauptziel des mre-netzwerkes regio rhein-ahr, dem der Kreis Neuwied seit 2012 angehört, ist die Verbesserung der Infektionshygiene zum vorbeugenden Gesundheitsschutz der Bevölkerung.

Übergabe des Qualitätssiegels für Hygiene in Alten- und Pflegeeinrichtungen. Für das St. Josefshaus in Neustadt/Wied konnten nun Heimleiter Bernard Stammer (Mitte mit Urkunde) gemeinsam mit seinem Team das begehrte Zertifikat entgegennehmen. Überreicht wurde es vom 1. Kreisbeigeordneten und Gesundheitsdezernenten Achim Hallerbach (links). Foto: Privat

Neustadt / Wied. Im Jahr 2015 wurden in 13 Alten- und Pflegeeinrichtungen Audits zur Erlangung des „Qualitätssiegels für Hygiene in Alten- und Pflegeeinrichtungen" durchgeführt. Im Jahr 2016 schlossen sich fünf weitere Einrichtungen diesem Siegelungsprozess an. Das Hygienemanagement auch dieser Häuser wurde im Rahmen von Hygienebegehungen und Auditierungen überprüft. Alle geprüften Einrichtungen haben ausreichende Gesamtpunktzahlen in den Audits erlangt und sind somit berechtigt, das Qualitätssiegel zu tragen.

Für das St. Josefshaus in Neustadt/Wied konnten nun Heimleiter Bernard Stammer gemeinsam mit seinem Team das begehrte Zertifikat entgegennehmen. Überreicht wurde es vom 1. Kreisbeigeordneten und Gesundheitsdezernenten Achim Hallerbach. Die Ursprünge des St. Josefshauses gehen auf die Gründung im Jahr 1891 zurück. Seit 1997 wird es von der Marienhaus GmbH Waldbreitbach als Träger betrieben. Am Rande von Neustadt/Wied - nur 300 Metern vom Ortskern gelegen - bietet es 115 älteren Menschen ein Zuhause. Zudem stehen Kurzzeitpflegeplätze zur Verfügung.



Besonders stolz ist man über eine Gruppe von Ehrenamtlichen aus der Gemeinde, die einen Besuchsdienst organisiert haben. Dieser bietet individuelle Hilfestellungen und besucht die Bewohner auf Wunsch einmal wöchentlich sowie hilft bei kleineren Einkäufen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Großes Frühlingsfest im Heimbach-Weiser Luna-Park

Seit genau 53 Jahren ist das Frühlingsfest des Gesangvereins „Rheinperle“ Weis am Feiertag Christi Himmelfahrt ...

MSC Mittelrhein zieht positive Bilanz

Der in 2016 gegründete Motor Sport Club MSC Mittelrhein e.V. mit Sitz in Linz am Rhein lud am Samstag, ...

Begleitvortrag zur Bruchhäuser-Ausstellung im Roentgen-Museum

Begleitend zur Ausstellung „Karl Bruchhäuser“, die das Roentgen-Museum Neuwied noch bis zum 4. Juni zeigt, ...

Jahreshauptversammlung des Gesangsvereins Oberbieber

Stephanie Linnig löst Markus Mengert als 2. Vorsitzende beim ältesten Oberbieber Verein, dem Gesangverein, ...

Königsschießen in Heimbach-Weis

Am vergangenen Samstag fand das traditionelle Königsschießen der Schützengesellschaft Heimbach-Weis statt. ...

Seniorennachmittag am Burschenfest Rengsdorf

Anlässlich des 85-jährigen Vereinsjubiläums des Burschenvereins Rengsdorf und des 60-jährigen Jubiläums ...

Werbung