Werbung

Nachricht vom 17.05.2017    

Farbe auf Fahrbahn: Vollsperrung B 42 zwischen Linz und Erpel

Am Mittwoch, den 17. Mai musste die B 42 in der Zeit von 18:30 Uhr bis 19:50 Uhr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt werden. Ursache war der Defekt an einem Lastkraftwagen, der für Markierungsarbeiten eingesetzt wird. An dem Fahrzeug war ein Schlauch geplatzt, so dass eine nicht geringe Menge an weißer Farbe auf die Fahrbahn spritzte.

Den PKW hat es bös erwischt. Fotos: Polizei

Linz. Ein riesiger Schwall von weißer Farbe ergoss sich über die Fahrbahn der B 42 zwischen Linz und Erpel. Nicht nur die Fahrbahn wurde weiß, sondern auch eine ganze Reihe von Fahrzeugen. Bislang meldeten sich schon einige Geschädigte, deren Fahrzeuge eine ungewollte neue Lackierung erhielten. Neben der Polizei waren die Feuerwehr und die Straßenmeisterei vor Ort.

Der entstandene Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen und der Fahrbahn dürfte im hohen fünfstelligen Bereich liegen schätzt die Polizei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Räuber Hotzenplotz kommt nach Neuwied

Die Stadt Neuwied holt den Räuber Hotzenplotz für drei Monate in die Stadtgalerie. Vom 2. Juni an können ...

Sandkauler Weg: Verzögerung durch späteren Baubeginn

Die Erneuerung des „Sandkauler Weg“ von Höhe der Hausnummer 50 bis zum Kreisverkehr am REWE Markt in ...

MGH Neustadt (Wied) feiert fünfjähriges Bestehen

Mit einem musikalischen Auftritt der Kinder der Katholischen Kita Neustadt (Wied) wurde die Jubiläumsfeier ...

Landfrauen erkunden Hamburg

Die diesjährige Mehrtages-Lehrfahrt der Landfrauen Neuwied ging in die Hansestadt Hamburg. Früh morgens ...

Kita Rodenbach „Haus Kunterbunt" – Eltern unzufrieden

Den NR-Kurier erreichten Elternbeschwerden, die die Kindertagesstätte in Neuwied-Rodenbach betreffen. ...

Mahlert und Diedenhofen zu Gast bei SPD Windhagen

In der lockeren Veranstaltungsreihe „Auf den Zahn gefühlt“ des SPD Ortsvereins Windhagen waren am Dienstagabend ...

Werbung