Werbung

Nachricht vom 18.05.2017    

Räuber Hotzenplotz kommt nach Neuwied

Die Stadt Neuwied holt den Räuber Hotzenplotz für drei Monate in die Stadtgalerie. Vom 2. Juni an können große und kleine Besucher Otfried Preußler und seine Helden sehen. Gezeigt werden neben den Originalen der Zeichnungen, auch die Erstausgaben der Bücher. Aktionen begleiten die Ausstellung, die bis zum 3. September zu sehen ist.

Illustrationen F .J. Tripp/M.Weber Thienemann Verlag

Neuwied. Es ist eine Ausstellung für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Otfried Preußler erblickt am 20. Oktober 1923 im nordböhmischen Reichenberg das Licht der Welt. Seine Kindheit und Jugend in einer literarisch und künstlerisch aufgeschlossenen Familie motivieren ihn schon früh, Gedichte zu schreiben sowie Zeitungsartikel und Geschichten zu veröffentlichen. 1956 gelingt Otfried Preußler mit dem Buch „Der kleine Wassermann“ sein erster großer Erfolg.

1962 erscheint „Der Räuber Hotzenplotz“. 1969 gibt es den zweiten Band „Neues vom Räuber Hotzenplotz“. Leider – oder zum Glück – vergisst er darin, den Dackel Wasti, der in der Geschichte in ein Krokodil verwandelt wird, zurückzuverwandeln. Um dieses Versehen zu beheben, schreibt er 1973 nach einem Berg Leserpost den endgültig letzten Band „Hotzenplotz 3“. Insgesamt hat Preußler über 35 Bücher geschrieben.



In die Stadtgalerie kommen neben den Originalen der Zeichnungen in den Büchern auch die Erstausgaben. Malvorlagen, Rätselspiele, eine Audiostation und eine gemütliche Leseecke werden die Besucher zum Verweilen einladen. Tiefer in die Aura des Otfried Preußler eintauchen lässt das Rahmenprogramm. Die Erzählerin Griseldis (Maggy Ziegler) gestaltet Vorlese- und Mitmachnachmittage für Kinder und einen Vortragsabend für Erwachsene. Das Koblenzer Marionettentheater und die Puppenbühne Rheinland führen die Geschichte in der Stadtgalerie auf.

Die Ausstellung wird am 2. Juni um 19 Uhr eröffnet. Ausstellungsende ist am 3. September. Öffnungszeiten der Galerie: Mittwoch 12 bis 17 Uhr, Donnerstag bis Samstag 14 bis 17 Uhr, Sonntag/Feiertag 11 bis 17 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Sandkauler Weg: Verzögerung durch späteren Baubeginn

Die Erneuerung des „Sandkauler Weg“ von Höhe der Hausnummer 50 bis zum Kreisverkehr am REWE Markt in ...

MGH Neustadt (Wied) feiert fünfjähriges Bestehen

Mit einem musikalischen Auftritt der Kinder der Katholischen Kita Neustadt (Wied) wurde die Jubiläumsfeier ...

Land erhöht Fördermittel für Ferienbetreuung der Schulkinder

Der 1. Beigeordnete des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach, und der Beigeordnete der Stadt Neuwied, ...

Farbe auf Fahrbahn: Vollsperrung B 42 zwischen Linz und Erpel

Am Mittwoch, den 17. Mai musste die B 42 in der Zeit von 18:30 Uhr bis 19:50 Uhr in beiden Fahrtrichtungen ...

Landfrauen erkunden Hamburg

Die diesjährige Mehrtages-Lehrfahrt der Landfrauen Neuwied ging in die Hansestadt Hamburg. Früh morgens ...

Kita Rodenbach „Haus Kunterbunt" – Eltern unzufrieden

Den NR-Kurier erreichten Elternbeschwerden, die die Kindertagesstätte in Neuwied-Rodenbach betreffen. ...

Werbung