Werbung

Nachricht vom 18.05.2017    

Neue Palisaden am Römerturm

Der Verschönerungsverein Sayn kümmert sich bereits seit über 100 Jahren um die Rekonstruierung des Römerturms auf dem Pulverberg. Dieser selbst hat den Turm 1912 mit Wall, Graben und Palisadenzaun errichtet. Nachdem die Stadt Bendorf den Römerturm mit Bundesförderung im Jahr 2012 umfangreich sanieren konnte, standen nun die Palisaden vor einer Generalsanierung. Die alten Elemente waren marode und nicht mehr verkehrssicher.

Foto: Privat

Bendorf-Sayn. Der Verschönerungsverein Sayn und seine Mitglieder haben die Palisaden in Eigenleistung neu installiert. Dabei wurden die Eichenholzpfähle fachgerecht im Erdbereich vorher angekokelt und im Anschluss verstampft. Für das große und tatkräftige Engagement dankte Bürgermeister Michael Kessler den aktiven Mitgliedern am Römerturm im Rahme einer kleinen Feierstunde und freut sich, dass der Römerturm mit seinen Palisaden weiterhin Anziehungs- und Kreuzungspunkt für eine große Anzahl von Wandergästen in Bendorf ist.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Weitere Artikel


Tag der Städtebauförderung in Bendorf gefeiert

„Städte sind oft finanziell überfordert, wenn es um die Umsetzung wichtiger städtebaulicher Vorhaben ...

AWO Heimbach-Weis bat zum „Westerwälder Tango“

Ein Leichenfund in Neuwied? Das war vor kurzem heißes Gesprächsthema in Heimbach-Weis. Aber zum Glück ...

Arbeitskreis „Fit & Vital in Großmaischeid“ legt los

Der „Arbeitskreis Fit & Vital in Großmaischeid“ freut sich über die positive Resonanz auf die erste Gymnastikstunde. ...

Land erhöht Fördermittel für Ferienbetreuung der Schulkinder

Der 1. Beigeordnete des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach, und der Beigeordnete der Stadt Neuwied, ...

MGH Neustadt (Wied) feiert fünfjähriges Bestehen

Mit einem musikalischen Auftritt der Kinder der Katholischen Kita Neustadt (Wied) wurde die Jubiläumsfeier ...

Sandkauler Weg: Verzögerung durch späteren Baubeginn

Die Erneuerung des „Sandkauler Weg“ von Höhe der Hausnummer 50 bis zum Kreisverkehr am REWE Markt in ...

Werbung