Werbung

Nachricht vom 18.05.2017    

AWO Heimbach-Weis bat zum „Westerwälder Tango“

Ein Leichenfund in Neuwied? Das war vor kurzem heißes Gesprächsthema in Heimbach-Weis. Aber zum Glück drehte es sich dabei nur um einen fiktiven Toten: Mit seinem Krimi „Westerwälder Tango“ war Rainer Litz ausnahmsweise nicht als Vorstandsvorsitzender des AWO-Kreisverbandes, sondern als Autor beim AWO-Ortsverein Heimbach-Weis zu Gast.

Fotos: Privat

Neuwied. Im gut gefüllten Seniorentreff Heimbach-Weis las er aus seinem Erstlingswerk rund um den schrulligen Kriminalhauptkommissar Roland Berger, der sich im Westerwald auf Spurensuche macht. Die Zuhörer hatten dabei einen Heidenspaß, erkannten sie doch manchen Schauplatz wieder und werden vielleicht beim nächsten Gang durch die Deichstadt altvertraute Plätzchen noch einmal mit anderen Augen sehen.

Die Lesung, musikalisch begleitet von den beiden Saxophonistinnen Sandra Birrenbach und Silke Dietl, wird in Heimbach-Weis wohl nicht die letzte bleiben: Rainer Litz hat mit „Brandmale“ schon den zweiten Berger-Krimi herausgebracht, der dritte Fall des kantigen Neuwieder Mordermittlers ist schon in Arbeit. Bis der fertig ist, wird es allerdings noch etwas dauern. Bis dahin hat der Autor für seine Leser nur einen augenzwinkernden Tipp: „Ich rate davon ab, Krimis abends zu lesen. Ich wundere mich immer wieder, wie viele das versuchen und dann nicht schlafen können.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Arbeitskreis „Fit & Vital in Großmaischeid“ legt los

Der „Arbeitskreis Fit & Vital in Großmaischeid“ freut sich über die positive Resonanz auf die erste Gymnastikstunde. ...

Heddesdorfer Pfingstkirmes bietet neue Attraktionen

Neuwied ohne Heddesdorfer Pfingstkirmes: Das ist schlicht nicht vorstellbar. Erstmals vertretene Fahrgeschäfte ...

B-Juniorinnen des SV Rengsdorf wollen Pokaltitel

Nachdem die erste Saison in der Regionalliga für die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf seit vergangenem ...

Tag der Städtebauförderung in Bendorf gefeiert

„Städte sind oft finanziell überfordert, wenn es um die Umsetzung wichtiger städtebaulicher Vorhaben ...

Neue Palisaden am Römerturm

Der Verschönerungsverein Sayn kümmert sich bereits seit über 100 Jahren um die Rekonstruierung des Römerturms ...

Land erhöht Fördermittel für Ferienbetreuung der Schulkinder

Der 1. Beigeordnete des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach, und der Beigeordnete der Stadt Neuwied, ...

Werbung