Werbung

Nachricht vom 19.05.2017    

Beschwerden von Kindern: Erwünscht und erlaubt?

Zahlreiche Neuwieder Erzieherinnen haben sich trägerübergreifend im fünften Praxisforum der Stadt mit einem Thema auseinandergesetzt, das viel Fingerspitzengefühl verlangt. Die Rede ist von Beschwerde führenden Kindern. Fortbildung für Erzieherinnen stieß auf großes Interesse.

Rund fünf Dutzend Erzieherinnen informierten sich im fünften Praxisforum über Partizipationsmöglichkeiten von Kindern. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Das Kinderschutzgesetz verlangt mittlerweile vom Träger einer Kindertagesstätte die Vorlage eines Konzepts, das darlegt, wie er Partizipation und Beschwerdeführung für betreute Kinder umsetzt. Ziel hinter diesem Ansatz ist es, sicherzustellen, dass Kinder sich in persönlichen Angelegenheiten in der Kita beschweren können. Sie sollen ermutigt werden, sich gegen etwas oder jemanden, von dem sie sich bedrückt fühlen, zur Wehr zu setzen.

Die Kölner Bildungsreferentin Ria Weis-Pirkl sprach vor mehr als 60 interessierten Fachkräften über die gesetzlichen Grundlagen und die Möglichkeiten der Umsetzung dieses Auftrags. Dabei behandelte die Diplom-Soziologin unter anderem auch folgende Fragen: Wie sieht die Beschwerdekultur in den Einrichtungen aus? Wie funktioniert das konkrete Umsetzen von Partizipationskonzepten? Wo liegen Stolpersteine auf dem Weg zu einer guten Beteiligungskultur? Während der Veranstaltung tauschten sich die Fachkräfte rege darüber aus, welche Erfahrungen bereits gesammelt wurden und welche Wege, Strategien und Strukturen auf dem Weg zu mehr Partizipation förderlich sind. Weis-Pirkls Fazit lautete jedenfalls: Partizipation in Kindertageseinrichtungen ist Voraussetzung für demokratische Bildung und respektvolles Miteinander überhaupt.



Die Praxisforen, die regelmäßig zweimal jährlich im Gemeindehaus der Mennonitischen Gemeinde an der Ringstraße stattfinden, werden trägerübergreifend für alle Kindertagesstätten der Stadt Neuwied durchgeführt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Post in Puderbach überfallen

Am Freitag, den 19. Mai, gegen 17:39 Uhr kam es zu einem Raubüberfall durch zwei bislang unbekannte männliche ...

64-jähriger PKW-Fahrer gerät in Gegenverkehr – zwei Verletzte

Ein 64-jähriger PKW-Fahrer verlor am Freitag, den 19. Mai auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit ...

„Pfauen“-Kinder besuchen Fürstin im Schloss

Beim Gartenmarkt erhielten sie viel Aufmerksamkeit vom Publikum: die kleinen, von Kinderhänden kunstvoll ...

IHK-Konjunkturumfrage: Starke Wirtschaft trotz vieler Risiken

Die konjunkturelle Entwicklung im nördlichen Rheinland-Pfalz bewegt sich zum Frühjahr 2017 deutlich im ...

Fusion mit Puderbach: Wie wird Dierdorf entscheiden?

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates Dierdorf am Donnerstagabend, den 18. Mai kam das Thema Fusion ...

Katzenhilfe Neuwied nimmt Babys kostenlos auf

Sie sind zuckersüß, putzmunter, verspielt – und es gibt viel zu viele von ihnen: Wie immer im Frühjahr ...

Werbung