Werbung

Nachricht vom 21.05.2017    

Bei Vogelwanderung entdeckt: der Kuckuck ist wieder da

Bei der vogelkundlichen Wanderung des BUND um die Rother Weiher in Giershofen hörten und sahen die Vogelfreunde am Sonntag, 21. Mai nach langen Jahren wieder einen Kuckuck. Dessen Wiedererscheinen sowie die Sichtung eines Braunkehlchens bezeichnete der Ornithologe Günter Hahn sehr erfreut als „kreisweite Sensation“.

Der Kuckuck hat wieder im Kreis Neuwied Einzug gehalten. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Einige der üblichen gefiederten Bewohner des Biotops aus Wald, Wiese, Wasser und Feld hatten sich zwar an dem sonnigen Morgen frei genommen, dafür präsentierte sich eine zehnköpfige Nilgans-Familie den Beobachtern und mehrere Blässrallen fütterten ihre Jungen, während ein Blässhuhn noch in Ufernähe gut sichtbar auf seinem Schwimmnest brütete. Auch ein Zwergtaucher ging seinem Brutgeschäft nach. Grau- und Silberreiher zeigten sich ebenso wie Gabelweihe und Bussard. Das Gelege einer Stockente, das ungeschützt und unmittelbar an der Straße liegt, wurde offenbar mit neun Eiern aufgegeben.

Schwieriger ist die Bestimmung der kleinen Singvögel nach Gehör. Vielstimmiges Gezwitscher begleitete den Verkehrslärm durch Autobahn und ICE. Herauszuhören war der vielstimmige Chor verschiedener Grasmückenarten, zahlreiche Meisen – Blaumeisen und Kohlmeisen – sangen, der Zilpzalp rief und Schwalben kommunizierten. Insgesamt 34 Vogelarten registrierte Experte Günter Hahn während der zweistündigen Rundwanderung. Leider sind keine Feldlerchen mehr zu finden, die in früheren Jahren zuverlässig in den Feldern in Teichnähe nisteten, mit der Mais-Monokultur jedoch nicht zurechtkommen.



Im nächsten Jahr wird es wieder eine vogelkundliche Wanderung an gleicher Stelle geben. Dann werden die Vogelfreunde sicherlich wieder Veränderungen im Vogelbestand feststellen. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Grüne besichtigen Problemstellen der Fahrradwege in Neuwied

Im Rahmen einer öffentlichen Radwege Befahrung im Neuwieder Innenstadtgebiet machen Neuwieder Grüne, ...

Gewerbeschau Dierdorf und Puderbach war Besuchermagnet

Mit der festlichen Eröffnung fiel am 20. Mai, pünktlich um 14 Uhr, der Startschuss zur diesjährigen Gewerbeschau ...

„WIEDer ins TAL“ hervorragend besucht

Am Sonntag, den 22. Mai war das Wiedtal von 10 bis 18 Uhr von Neuwied-Niederbieber bis Seifen auf einer ...

Polizei Linz hatte allerlei Verkehrsdelikte aufzunehmen

Der Wochenenddienst der Polizeiinspektion Linz hatte vom 19. bis 20. Mai keine Langeweile. Es mussten ...

Jetzt ist die Zeit zum Schulweg üben

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, die Landesverkehrswacht mit den jeweiligen Kreisvertretungen und das ...

Traditionelles Sportfest an Himmelfahrt in Wienau

Los geht es am Mittwoch, 24. Mai um 18 Uhr, mit dem Alte Herren Kleinfeld-Turnier. Um 20 Uhr steigt die ...

Werbung