Werbung

Nachricht vom 21.05.2017    

Grüne besichtigen Problemstellen der Fahrradwege in Neuwied

Im Rahmen einer öffentlichen Radwege Befahrung im Neuwieder Innenstadtgebiet machen Neuwieder Grüne, wie auch schon im gemeinsamen Antrag mit SPD und CDU im Neuwieder Stadtrat festgestellt, auf die Notwendigkeit zur Erweiterung und Verbesserung des Radwegenetzes in Neuwied aufmerksam.

Grüne auf Tour. Foto: Die Grünen

Neuwied. Bei tollem Wetter besichtigten Mitglieder des Ortsverbandes der Neuwieder Grünen gemeinsam mit Gästen Abschnitte des Neuwieder Radwegenetzes und fanden neben Bereichen die sofortiger Befassung in den städtischen Gremien bedürfen auch Bereiche, die in ein langfristiges Konzept eingebettet werden sollten und auch Bereiche die ausdrücklich die Zustimmung der Grünen zugesprochen bekamen.

Als Ergebnis dieser Fahrradtour sind bei den Strecken Dierdorfer Straße, die Anbindung Raiffeisenring – Vennenberg – Torney , der Radweg endlang der Langendorfer Straße und die Anbindung Dierdorfer Straße – Andernacher Straße dringlicher Handlungsbedarf zu nennen.

In ein Fahrradkonzept eingebunden werden sollten nach Meinung der Teilnehmer/innen auch die Verlängerung des Radweges Neuwied - Engers zwischen Rheinbrücke und Beladestation – ArcelorMittal mit einer Verlagerung von der Rheinstraße auf den jetzigen Kopfsteinpflasterweg allerding erst nachdem das Kopfsteinpflaster mit einer Asphaltdecke überbaut wurde und die Klärung einer Teilfreigabe der Fußgängerzone für Fahrräder.



Die Radwege der Andernacher Straße auf Höhe der Deichwelle wurden von den Teilnehme/innen genauso wie die Bürgersteig-Radwege Kombination im Raiffeisenring als empfehlenswert gewertet.

Die Teilnehmer der Besichtigungstour wurden von Gerd Petry geleitet, der auch regelmäßig geführte Radtouren als Stadtführung in und rund um Neuwied anbietet. Seine fachmännischen Informationen wurden von allen als sehr hilfreich für diesen Tag empfunden.

Im August bietet der Ortsverband die nächste Radtour durch Neuwied an. Für die Vorbereitung können gerne von jedermann weitere Beispiele für Problemstellungen auf Fahrradwegen an den grünen Ortsverband zu Händen von Wolfgang Rahn (wolfgang.rahn@gruene-stadt-neuwied.de) gemeldet werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Gewerbeschau Dierdorf und Puderbach war Besuchermagnet

Mit der festlichen Eröffnung fiel am 20. Mai, pünktlich um 14 Uhr, der Startschuss zur diesjährigen Gewerbeschau ...

„WIEDer ins TAL“ hervorragend besucht

Am Sonntag, den 22. Mai war das Wiedtal von 10 bis 18 Uhr von Neuwied-Niederbieber bis Seifen auf einer ...

Alteck – Motorradfahrer nach Sturz schwer verletzt

Am Sonntag, den 21. Mai lockte das schöne Wetter eine große Zahl Motorradfahrer auf die Straße. Auch ...

Bei Vogelwanderung entdeckt: der Kuckuck ist wieder da

Bei der vogelkundlichen Wanderung des BUND um die Rother Weiher in Giershofen hörten und sahen die Vogelfreunde ...

Polizei Linz hatte allerlei Verkehrsdelikte aufzunehmen

Der Wochenenddienst der Polizeiinspektion Linz hatte vom 19. bis 20. Mai keine Langeweile. Es mussten ...

Jetzt ist die Zeit zum Schulweg üben

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, die Landesverkehrswacht mit den jeweiligen Kreisvertretungen und das ...

Werbung