Werbung

Nachricht vom 22.05.2017    

Planungen für das Weihnachtsdorf Waldbreitbach beginnen

Der Sommer steht vor der Tür und die Planungen für das Weihnachtsdorf Waldbreitbach laufen schon wieder auf Hochtouren. Bereits im März gab es ein erstes Treffen mit allen Beteiligten von Gemeinde, Gewerbeverband, Touristik-Verband und Krippenbauern.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. „Erste Anmeldungen für den Christkindchenmarkt liegen vor, auch der Dorfabend am 14.12. ist schon fix“, so Klaus Peter Paffhausen vom Gewerbeverband. Am 1. und 2. Adventswochenende gibt es den Selbermacher-Markt im Kolpinghaus, der bei der Premiere im vergangenen Jahr gut angenommen wurde. Neben einiger Beleuchtung ist keine große Neuanschaffung geplant, dafür wird das Bewährte aufgehübscht und renoviert. Nachdem 2016 keine Krippen im Stern von Bethlehem aufgebaut werden konnten, kümmern sich die Krippenbauer aus der Pfarrkirche um Stefan Girnstein in diesem Jahr darum.

Florian Fark vom Touristik-Verband ergänzt: „Die Eröffnung findet am Abend des 1. Dezember mit einem Fackelzug statt. Da Fastnacht bereits Anfang Februar 2018 beginnt, endet das Weihnachtsdorf in der kommenden Saison einige Tage früher am 28.1.2018.“ Das Krippenmuseum von Gustel Hertling mit einer Sonderausstellung zum Thema Porzellankrippen ist bereits ab dem 17.11. täglich geöffnet, bis dahin jedes Wochenende.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau beendet Saison mit Sieg

Das letzte Saisonspiel der ersten Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau fand am Samstag, den 20. Mai ...

Bundesligatrainer kommt zum Sichtungstraining nach Ellingen

Ein Hauch von „Fußball-Bundesligaluft“ liegt am Sonntag, 28. Mai über der Kunstrasenarena Straßenhaus. ...

Gut leben und gleichzeitig die Natur schützen – Streuobsttag

Jeder freut sich beim Spaziergang an den weiß blühenden Kirschbäumen und dem oft sehr deutlich hörbaren ...

Zeugen zum Angriff auf Ehepaar in Neustadt gesucht

In der Nacht von Samstag, den 6. auf Sonntag, den 7. Mai kam es in Neustadt zu mehreren Straftaten. Zwei ...

SG Wienau und SG Mündersbach spielen künftig gemeinsam

Zur neuen Spielzeit 2017/2018 werden die beiden bisherigen Spielgemeinschaften SG Wienau/Marienhausen ...

Flohmarkt Neuwied lockte Besucher in die Stadt

Bei strahlendem Sonnenschein lockte der diesjährige Neuwieder Flohmarkt wieder zahlreiche Händler und ...

Werbung