Werbung

Nachricht vom 22.05.2017    

SG Puderbach I und II feiern gemeinsam den Klassenerhalt

Die Saison 2016/17 war für die Seniorenteams der SG Puderbach und ihre Anhänger oftmals eine Tour der Leiden, aber auch immer wieder eine Tour der Hoffnung, doch am Ende gab es ein Happy End für beide Seniorenteams und eins hat diese Zeit der Hochs und Tiefs bewirkt: die zerklüfteten Einzelgrüppchen zu Beginn der Saison sind wieder zu einem Team zusammengewachsen, das den Blick auf die Zukunft und eine hoffentlich erfolgreiche Saison 2017/18 richtet.

Die Gegner konnten Tim Fettelschoß nur noch hinterher schauen. Fotos: Verein

Puderbach. Begonnen hatte dieser letzte Spieltag für die SG mit dem Heimspiel der SG Puderbach II gegen den SV Thalhausen, für das man sich auf einen früheren Beginn um 12 Uhr geeinigt hatte, damit Spieler und Zuschauer im Anschluss noch die erste Mannschaft bei der DJK Neustadt/Fernthal unterstützen konnten. Die Gastgeber, die den Klassenerhalt diesmal schon sicher hatten, begannen schwungvoll und bereits nach knapp zehn Minuten zappelte der Ball das erste Mal im Netz des Thalhausener Torhüters Julian Nafe, der ein wenig verwundert guckte, als ausgerechnet sein eigener A-Jugend-Trainer André Velten den Ball nach einer schönen Flanke von Manuel Franz an ihm vorbei ins Tor köpfte.

Im Anschluss entwickelte sich ein lebhaftes Auf und Ab mit leichten Vorteilen auf Puderbacher Seite. Trotzdem konnten die Gäste nach einem unnötigen Ballverlust den Ausgleich erzielen. Die Puderbacher fingen sich wieder und gingen kurz vor der Halbzeit nach einem wunderschönen Konter, bei dem Max Weyer den Ball nach einem Zuspiel von Christoph Hartstang auf Alexander Schroedter querlegte, erneut in Führung. Mit diesem Stand ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel verdiente das Spiel, bei dem es ja faktisch für keins der beiden Teams mehr um etwas ging, eher das Prädikat Sommerfußball, erneut konnten die Thalhausener einen Fehler in der Puderbacher Abwehr zum Ausgleich nutzen. Es sah danach aus, als würden sich die beiden Teams mit dem Unentschieden zufriedengeben. Dieser Plan wäre beinahe nicht aufgegangen, als es in der vorletzten Spielminute noch einen Handelfmeter für Thalhausen gab, den die Gäste allerdings nicht verwandeln konnten. So blieb es bei einem gerechten Unentschieden und die zweite Mannschaft machte sich mitsamt den Zuschauern auf den Weg nach Neustadt, um die erste Mannschaft bei ihrem Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. So kam es, dass das Auswärtsspiel in Neustadt wie ein Heimspiel anmutete, da die Puderbacher deutlich in der Überzahl waren.



In Neustadt brauchte die SG Puderbach I einen Punkt, um unabhängig von den anderen Spielergebnissen die Klasse zu halten. Trainer Marc Odink hatte sein Team heißgemacht und nachdem die berechtigte Hoffnung auf den Klassenerhalt in den letzten Wochen gewachsen war, gaben die Spieler von der ersten Spielminute alles. Die Gastgeber hielten zwar dagegen, konnten sich allerdings kein wirkliches Übergewicht - wie es auf Grund des Tabellenplatzes zu erwarten gewesen wäre – erspielen. Stattdessen hatten die Gäste drei wirklich gute Chancen in der Hälfte und hätten eigentlich mit einer 0:1-Führung in die Kabine gehen müssen. Der Stand von 0:0 reichte jedoch trotz gleichzeitiger Führung des SV Maischeid gegen die TuS Asbach immer noch für den Klassenerhalt.

Nach der Pause ging das Spiel auf beiden Seiten munter weiter, doch keins der beiden Teams konnte zum Torerfolg kommen. Mit dem Abpfiff brach auf Puderbacher Seite der Jubel los und beide Mannschaften und die mitgereisten Zuschauer feierten den Klassenerhalt. So gab es für alle T-Shirts mit dem bezeichnenden Spruch „En gutes Pferd hüppt nit höher wie et muss!!!“. Zum Abschluss der Saison wurde dann in Urbach am Sportplatz bis in den späten Abend mit Grillen, Bierduschen, Verabschiedungen so zünftig gefeiert, wie es sonst nur Meister tun.

Für die SG Puderbach II spielten: Tobias Buddendiek (T), André Velten, Bojan Vasic, Kevin Velten (K), Philipp Mendel, Maximilian Weyer, Stefan Klein, Christoph Hartstang, Alexander Schroedter, Ewald Betcher, Manuel Franz, Yannick Noll, Michael Arndt, Jan Schmidt

Für die SG Puderbach I spielten: Dennis Schumacher (T), Jan Erik Grunewald (K), Dominik Hartstang, Daniel Seuser, Dennis Bayer, Tim Fettelschoß, Fabio Licht, Dominik Schild, Sven Jannick Broszeit, Florian Weber, Fabian Kaul, Dominik Seuser, Mergim Dobruna, Julian Grassmann


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen II siegt klar gegen SG Haiderbach II

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag 21. Mai in Wienau gegen die SG Haiderbach ...

Finissage und geistlicher Zwischenruf in Neuwied

Ein Zwischenruf kann stören, irritieren, warnen oder auch neue Impulse ins Gespräch bringen. Ein geistlicher ...

Puderbacher „Trail Trio“ zeigte Leistungen bei Trail Premiere

Bei der Premiere des „Salomon Trail 4 Germany“ waren unter den 200 Teilnehmern aus ganz Deutschland auch ...

Auszeit für Trauernde

Wenn das Leben durch den Tod eines geliebten Menschen aus den Fugen gerät und nichts mehr ist, wie es ...

Freiheitsrechte sind der Grundpfeiler des Zusammenlebens

Der CDU-Kreisverband Neuwied und die CDU-Frauenunion hatten die pakistanische Journalistin Meera Jamal ...

Gut leben und gleichzeitig die Natur schützen – Streuobsttag

Jeder freut sich beim Spaziergang an den weiß blühenden Kirschbäumen und dem oft sehr deutlich hörbaren ...

Werbung