Werbung

Nachricht vom 22.05.2017    

Gesundheitsministerin zu Besuch im Margaretha-Flesch-Haus

Anfang Mai besuchte die rheinlandpfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler das Margaretha-Flesch-Haus. Sie war damit einer Einladung von Einrichtungsleiter Frank-Ulrich Kron gefolgt. Neben gesundheitspolitischen Themen, wie die seit Anfang des Jahres gültigen neuen Pflegegrade, die Pflegekammer oder die generalistische Ausbildung, stand die Besichtigung des erst im letzten Jahr neugeschaffenen Karibikzimmers im Mittelpunkt des Besuches.

Gemeinsam genossen Sie eine kurze Auszeit im Karibikzimmer des Margaretha-Flesch Hauses: Einrichtungsleiter Frank-Ulrich Kron, Geschäftsführer Marc Gabelmann, Dr. Heinz-Jürgen Scheid, Vorsitzender des Vorstandes der Marienhaus Stiftung, Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Generaloberin Schwester Edith-Maria Magar, Hubert Heßler, ehrenamtlicher Mitarbeiter, und der Hausener Ortsbürgermeister Karl-Josef Hühner (von links). Foto: Margaretha-Flesch-Haus, Hausen

Hausen. In diesem Zimmer können jeden Tag bis zu 15 Bewohnerinnen und Bewohner gleichzeitig unter Palmen das Licht und die Wärme eines Urlaubstages am Strand genießen, sanftem Meeresrauschen lauschen und sich einen fruchtigen Cocktail schmecken lassen „Wie wichtig Sonnenlicht für das Gemüt ist, merkt jeder von uns, wenn der Frühling länger auf sich warten lässt“, erklärte Einrichtungsleiter Frank-Ulrich Kron der Ministerin.

Sonnenlicht hilft dem Körper, wichtige Vitamine herzustellen. Regelmäßiges Sonnenbaden stärkt das Immunsystem, die Wärme lindert zudem Schmerzen in verspannten Muskeln oder steifen Gliedern. Gleichzeitig bringt das Licht den Blutkreislauf in Schwung. „Unsere Erfahrungen zeigen, wie gut dieser Therapieraum unseren Senioren tut“, erläuterte Kron die Vorteile.



Auch die Ministerin genoss gemeinsam mit Dr. Heinz-Jürgen Scheid, Vorsitzender des Vorstandes der Marienhaus Stiftung, Marc Gabelmann, Geschäftsführer der Marienhaus Senioreneinrichtungen GmbH und Generaloberin Schwester Edith-Maria Magar einen kurzen Urlaub in der Karibik. Sie zeigte sich beeindruckt und hob die Einmaligkeit eines solchen Therapieraumes in der Region hervor.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Lokalderby in Neuwied endete unentschieden

In der Tennis B-Klasse der Herren 55 trafen am letzten Wochenende die beiden Neuwieder Vereine des TC ...

Superfood - notwendig für ein gesundes Essen?

"Superfood - was ist super drin?" war der Titel der aktuellen Reihe der Neuwieder "Stadtteilgespräche" ...

Deichlauf Neuwied: Nachmeldungen sind noch möglich

Ende vergangener Woche war für Edi Kaul ein guter Zeitpunkt, um sich einen genauen Überblick über den ...

Alte Burschen Hardert - Ausflug mit dem Vulkan Express

Am Samstag, 20. Mai, war es wieder soweit. Insgesamt 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung ...

Puderbacher „Trail Trio“ zeigte Leistungen bei Trail Premiere

Bei der Premiere des „Salomon Trail 4 Germany“ waren unter den 200 Teilnehmern aus ganz Deutschland auch ...

Finissage und geistlicher Zwischenruf in Neuwied

Ein Zwischenruf kann stören, irritieren, warnen oder auch neue Impulse ins Gespräch bringen. Ein geistlicher ...

Werbung