Werbung

Nachricht vom 23.05.2017    

Deichlauf Neuwied: Nachmeldungen sind noch möglich

Ende vergangener Woche war für Edi Kaul ein guter Zeitpunkt, um sich einen genauen Überblick über den aktuellen Teilnehmerstand zu verschaffen. Da endete nämlich die Online-Anmeldefrist des von der LG Rhein-Wied ausgerichteten Deichlaufes, und der Hauptorganisator des Laufspektakels am Freitag, 2. Juni, in Neuwied kann mit dem Zuspruch zufrieden sein.

Foto: Eventfotografie 24

Neuwied. Rund 1200 Teilnehmer haben sich in der Summe angemeldet. „Und es werden noch einige hinzukommen", ist sich Kaul sicher. Das zeigen die Erfahrungswerte aus dem vergangenen Jahrzehnt.

Die Streckenführung weicht diesmal aufgrund mehrerer Straßenbaumaßnahmen von der gewohnten Route ab. Die Jungendläufe über 1,1 Kilometer führen nach einer Runde durch das Rhein-Wied-Stadion über den Stadion-Parkplatz in Richtung Andernacher Straße, an der Deichwelle vorbei und zurück auf die Tartanbahn.

Die 5,6-Kilometer-Langdistanz ist in zwei Runden eingeteilt - eine kleine (2,3 Kilometer) und eine große (3,3 Kilometer). Die längere Schleife umschließt das Gelände rund um die Deichwelle, das Raiffeisen-Stadion und die Eissporthalle. Am Kirmesplatz vorbei, wo man bereits einen Blick auf das Geschehen der Heddesdorfer Pfingstkirmes werfen kann, geht es über die Andernacher Straße, Langendorfer Straße und Prinz-Viktor-Straße zurück ins Rhein-Wied-Stadion. Die kleine Tour kürzt an der Deichwelle nach rechts ab und hat ab der Andernacher Straße den gleichen Verlauf. Die Schulstaffeln finden allesamt im Stadionbereich statt.



Auch wenn die Online-Anmeldung abgelaufen ist, besteht über 5,6 Kilometer sowie für die Jugendläufe am Veranstaltungstag für Kurzentschlossene noch die Möglichkeit zur Nachmeldung (zwei Euro). Weitere Infos unter www.deichlauf.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Sportabzeichen in Windhagen verliehen

Für Samstag, den 20. Mai hatten Griseldis und Jürgen Seitz zum traditionellen Sportlerfrühstück in das ...

Migrationsbeirat der Stadt Neuwied unterstützt Initiativen

Experten sind sich einig: Arbeitsmarktintegration kann nur gelingen, wenn Bürger anderer Kulturkreise ...

Workshop zum Thema Resilienz – Innere Stärke in widrigen Zeiten

Der Arbeitsalltag von pädagogischen Fachkräften ist vielfach von hohen Herausforderungen und Belastungen ...

Superfood - notwendig für ein gesundes Essen?

"Superfood - was ist super drin?" war der Titel der aktuellen Reihe der Neuwieder "Stadtteilgespräche" ...

Lokalderby in Neuwied endete unentschieden

In der Tennis B-Klasse der Herren 55 trafen am letzten Wochenende die beiden Neuwieder Vereine des TC ...

Gesundheitsministerin zu Besuch im Margaretha-Flesch-Haus

Anfang Mai besuchte die rheinlandpfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler das Margaretha-Flesch-Haus. ...

Werbung