Werbung

Nachricht vom 25.05.2017    

Tennisfieber in der Marienschule Bad Hönningen

Zwei Schulstunden ganz besonderer Art konnten jüngst alle Schüler der Marienschule genießen, Nils Müller, seines Zeichens Tennistrainer der Tennisschule jaja aus Rengsdorf und Leiter der Tennis-AG in der Ganztagsschule der Marienschule, welche in Kooperation mit dem Tennisverein Bad Hönningen stattfindet, bot für alle Klassen ein Tennisschnuppertraining an.

Fotos: Privat

Bad Hönningen. Auf spielerische Art und Weise vermittelte er den Kindern dabei zunächst ein Gefühl im Umgang mit Schläger und Ball. Schnell spielten sich die Kinder denn auch Luftballons und große Bälle mit dem Schläger zu, bevor die ersten Bälle über das Netz gingen und sich so manches Schülerpärchen sogar schon ein Match lieferte. „Mir geht es darum, möglichst viele Kinder wieder an den Tennissport heranzuführen, der ein wunderbarer Sport ist und eine gute Möglichkeit bietet, sich lange im Jahr draußen an der frischen Luft sportlich gemeinsam mit anderen zu betätigen“, so Nils Müller, der das Training kostenlos für alle Schüler anbot. Darüber freuten sich mit den Schülern auch die Lehrpersonen der Marienschule.



„Wir freuen uns immer, wenn außerschulische Profis und Experten unseren Unterricht ergänzen und den Kindern eine breite Möglichkeit der sportlichen Betätigung aufzeigen“, äußerten sich denn auch die Sportfachfrauen der Marienschule Kerstin Faßender und Michaela Schneider, die den einen und anderen Ball selber mit großem Spaß übers Netz spielten. Und tatsächlich verfielen denn auch etliche Schüler ins „Tennisfieber“; das Schnuppertraining für Grundschüler, das der Tennisverein Bad Hönningen ergänzend nun immer freitags über die Sommermonate in der Zeit von 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr kostenlos auf seiner Außenanlage anbietet, findet in der Folge des Angebotes in der Grundschule großen Andrang.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Weitere Artikel


Verkehrserziehung in der Römer-Welt Rheinbrohl

Mit Informationen rund um das Thema „Verkehrserziehung in der Sekundarstufe I „ beschäftigten sich 16 ...

Neuwieder Arbeitsagentur beim „Markt der Berufe“ in Neustadt

Auch in diesem Jahr war die Neuwieder Arbeitsagentur mit ihrer Berufsberatung und dem Berufsinformationszentrum ...

„Let´s do the Time Warp again…“ bei den Festspielen

„Let´s do the Time Warp again…” Es ist der wohl bekannteste Satz aus dem Kult-Musical „Richard O´Brians ...

Nachwuchs bei den Erdmännchen im Zoo Neuwied

Sie gehören ganz klar zu den Lieblingen der Besucher des Zoo Neuwied. Das ist auch kein Wunder, so quirlig ...

Egerländer spielten Jahrhunderthits der Blasmusik

Es war ein Konzert der Spitzenklasse, insbesondere für Freunde der Egerländermusik. Kenner der Musikszene ...

„Markt der Möglichkeiten“ in der David-Roentgen-Schule

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" stellte sich die Berufsbildende Schule für Gewerbe und Technik, David-Roentgen-Schule ...

Werbung