Werbung

Nachricht vom 29.05.2017    

Superintendent Eickhoff tritt zurück

Wolfgang Eickhoff tritt als Superintendent zurück. Seine nebenamtliche Funktion an der Spitze des Kirchenkreises Wied, in die er im November 2012 gewählt wurde, gibt Eickhoff aus gesundheitlichen Gründen mit Ablauf des 31. Mai 2017 ab. Der 56-jährige Theologe bleibt Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach.

Raubach. Die Synode, das oberste Leitungsgremium des Kirchenkreises Wied, wird in den Herbstmonaten eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger im Amt des Superintendenten wählen. Der Termin steht noch nicht fest. In der Zwischenzeit führt der Synodalassessor, Pfarrer Detlef Kowalski, die Amtsgeschäfte kommissarisch weiter.

Im Zusammenhang mit der Einführung der neuen Superintendentin oder des neuen Superintendenten wird es dann auch Gelegenheit geben, Wolfgang Eickhoff für seinen Dienst als Superintendent zu danken und ihn aus diesem Amt zu verabschieden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Erschließungs- und Ausbaubeitragsrecht war Thema

Ein brandaktuelles Thema für viele Gemeinderäte stand auf dem Plan des Kommunalpolitischen Seminars, ...

Festnahme nach Trickdiebstahl in einem Einkaufsmarkt

Dank eines beherzten Eingreifens des Filialleiters konnte der 43-jährige Tatverdächtige gestellt und ...

Gedenkfeier für Frühverstorbene

Bereits seit 20 Jahren bietet die Stadt Neuwied die Möglichkeit an, Kinder, die kurz nach der Geburt ...

Realschule Plus Puderbach zu Gast in Berlin

Das „Erlebnis Berlin“, stand für fünf Tage auf dem Programm anlässlich der Abschlussfahrt des 10. Schuljahres ...

Robert Rychecky gewinnt S-Springen auf Gut Birkenhof

Der Reiterverein Kurtscheid hat vom 25. bis 28. Mai sein großes Sommerturnier auf dem Gut Birkenhof ausgerichtet. ...

Rommersdorf Festspiele: Konrad Beikircher & Band

„Rockin´ my life – mein Leben mit Musik“ lautet der Titel des Programms von Konrad Beikircher und Band. ...

Werbung