Werbung

Nachricht vom 30.05.2017    

„Kreisel Windhagen": Planungsentwurf wird überarbeitet

Der zuletzt vorliegende Entwurf für das Kreiselbauwerk Windhagen wurde von der zuständigen internen Fachabteilung für die Überprüfung von Planungen beim Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen geprüft (Auditierung). Hinsichtlich der Sicherheit und Leistungsfähigkeit hat der Bereich des Landesbetriebes weitergehende Aussagen gemacht und Anforderungen formuliert.

Wann der Bau des Kreisels an der Kreuzung beginnt ist wieder offen. Foto: Wolfgang Tischler

Bad Honnef. Das Ziel ist einerseits eine Verbesserung der Lösung zu erreichen, andererseits verzögert sich jedoch die Umsetzung der Maßnahme. Neue Abstimmungstermine mit den Vertretern des Landesbetriebs sowie der Gemeinde Windhagen und Stadt Bad Honnef haben bereits stattgefunden.

Betrachtet wird eine neue Variante für den geplanten Bypass aus Asbach kommend in Richtung Autobahnanschlussstelle A3/Bad Honnef-Rottbitze. Mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW und dem Rhein-Sieg-Kreis als zuständigem Straßenbaulastträger wurde im Rahmen der detaillierten Entwurfsbearbeitung vereinbart, weitere Untersuchungen durchzuführen.

Die favorisierte Konzeption sieht einen „Turbokreisel" vor. In dieser neuen Konzeption entfallen Einfädelspuren, was die Sicherheit erhöht. Stattdessen werden die Fahrrichtungen besser auf einzelne Spuren verteilt und damit entflochten. Weitere größere Änderung ist, dass das gesamte Kreiselbauwerk in Richtung Stockhausen verschoben wird, um mehr Aufstelllänge unter anderem auf der Abbiegespur zur Autobahn zu schaffen und so den Verkehrsfluss zu verbessern.

Das bisherige Verkehrsgutachten wird im Auftrag der Verbandsgemeinde Asbach ergänzt und aktualisiert werden. Diese Ergebnisse werden dem Gemeinderat der Gemeinde Windhagen und dem Bezirksausschuss für den Stadtbezirk Aegidienberg der Stadt Bad Honnef präsentiert werden.

Der nächste Schritt ist Ende Juni eine neue Verkehrszählung und der Abgleich mit Prognosedaten. Die Gesamtzeitschiene ist momentan noch offen und ergebnisabhängig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Notarkammer Koblenz wählt neuen Vorstand

Der Vorstand der Notarkammer Koblenz ist von der ordentlichen Kammerversammlung kürzlich neu gewählt ...

Lohn-Plus für 270 Maler und Lackierer im Kreis Neuwied

Lohn-Plus im Malerhandwerk: Die rund 270 Maler und Lackierer im Landkreis Neuwied bekommen mehr Geld. ...

SGD Nord: Baden in Fließgewässern nicht empfohlen

Der Rhein, die Mosel, die Lahn und zahlreiche andere rheinland-pfälzische Fließgewässer versprechen eine ...

Grüne wollen für Bürgermeisterwahl eigenen Kandidaten aufstellen

In der fusionierten Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach muss am 24. September ein neuer Verbandsbürgermeister ...

Malu Dreyer informiert sich über Industrie4.0@school

Die Ministerpräsidentin Malu Dreyer war am Montag, den 29. Mai zu Gast in der David-Roentgen-Schule, ...

Flüchtlinge und Wäller erlebten schönen Tag im Neuwieder Zoo

Es war ein Ausflug, an den die Teilnehmer sicher noch oft und gerne zurückdenken: Das Projekt Willkommenskultur ...

Werbung