Werbung

Nachricht vom 31.05.2017    

In Woldert ging Hecke in Flammen auf

Am Mittwoch, den 31. Mai gegen 16.30 Uhr wurde der Feuerwehr Puderbach ein größerer Flächenbrand nahe an einem Gebäude in Woldert von der Leitstelle Montabaur gemeldet. Dort hatte sich durch Unachtsamkeit eine Hecke entzündet, wie sich herausstellte.

Foto: Feuerwehr der VG Puderbach

Woldert. Obwohl immer wieder zur Vorsicht aufgerufen wird, gibt es im Frühjahr und im Sommer regelmäßig brennende Hecken. So auch am Mittwochnachmittag in Woldert. Die Leitstelle alarmierte die Feuerwehr Puderbach, die mit 16 Leuten im Einsatz war.

Die Nachbarschaft in Woldert hatte hervorragend reagiert. Die Hecke geht sehr nah am Haus vorbei und die ersten Flammen schlugen Richtung Dach des Hauses. Mit mehreren Gartenschläuchen schaffte die Nachbarschaft ein Übergreifen der Flammen auf das Haus zu verhindern und das Feuer einzudämmen.

Als die Puderbacher Wehrleute eintrafen, brauchten sie nur noch Nachlöscharbeiten zu vollziehen. Es ist sicherlich dem beherzten Eingreifen der Nachbarschaft zu verdanken, dass hier kein größerer Schaden entstanden ist. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Planung Feuerwehrhaus Oberraden-Straßenhaus auf Weg gebracht

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates stand die Vergabe des Planungsauftrages für das neue ...

Waldkauz ist Vogel des Jahres - Zoo trägt zur Arterhaltung bei

Die größte Eule ist der Uhu. Dass es daneben noch andere, kleinere Eulenarten gibt, wird manchmal vergessen. ...

Dierdorfer Chefarzt erhält Urkunde

Erfreuliche Post erreichte Dr. Barthel Kratsch, Chefarzt der Allgemein- und Visceralchirurgie am Ev. ...

Forstamt Dierdorf bietet Walderlebnis-Veranstaltung

Zwei Tage und eine Nacht in der freien Natur. Mitten im Wald. Wie finde ich mich dort zurecht? Wie mache ...

Arbeitsmarkt im Mai mit Licht und Schatten

Der Mai hinterlässt nicht nur erste hochsommerliche Tage sondern auch einen stabilen Arbeitsmarkt. 8.586 ...

Sehr gut besuchte „Kirche im Grünen“ in Dürrholz

Am vergangenen Sonntag fand die diesjährige „Kirche im Grünen“ wieder auf dem Naturerlebnis¬pfad unterhalb ...

Werbung