Werbung

Nachricht vom 01.06.2017    

Großzügige Spende ermöglicht Kindern aufregenden Tag im Zoo

Einen Ausflug von 14 Kindern und zwei Begleitpersonen in den Zoo Neuwied: Das ermöglichte die großzügige Spende von Roswitha Schick. Die 88-Jährige hatte ihren Preis eines SWN-Gewinnspiels bei den Neuwieder Markttagen für den guten Zweck zur Verfügung gestellt. Eine Kindergruppe der Diakonie konnte so einen aufregenden Tag im Zoo verbringen.

Kindern eine Freude machen. Das war die Vorgabe von Roswitha Schick, die ihren Preis eines SWN-Gewinnspiels gespendet hatte. Das ist gelungen: Für die 14 Kinder bedeutete der Ausflug in den Zoo eine willkommene Abwechslung vom Lernalltag. Foto: Privat

Neuwied. Das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied führt seit 2015 das Projekt „Elternschule Plus" des EU-Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds durch. Kooperationsschule im Stadtgebiet ist dabei die Heinrich-Heine Realschule Plus. Dort werden Sozialkompetenztrainings für Schüler insbesondere aus Drittstaaten (Staaten außerhalb der EU) angeboten. Die Trainings beinhalten Deutschkurse und eine Fußball-AG für die Ganztagsschüler der fünften bis achten Klasse. Die Zehn- bis Fünfzehnjährigen bekommen für insgesamt zwei Jahre eine intensive Sprachförderung. Bis zu 15 Stunden Deutsch pro Woche stehen auf dem Stundenplan, um später am regulären Unterricht teilnehmen zu können. „Eine wichtige Integrationsmaßnahme also, die wir gerne unterstützen“, erklärt SWN-Mitarbeiter Michael Bleidt.



Der Tag im Zoo war eine willkommene Abwechslung aus dem Lernalltag für die Kinder, die aus Afghanistan, Syrien, Nigeria, den Philippinen, Italien, Rumänien, Nigeria und der Dominikanischen Republik stammen. Das sah auch Mario Seitz, Betreuer der Diakonie so: „Für die Kinder war das ein großartiger Schultag, zumal es für sie auch eine exklusive Pinguin- und Seehundfütterung bei Morgensonne gab. Damit haben die SWN, aber insbesondere die edle Spenderin, Frau Schick, den Kindern eine große Freude bereitet. Vielen Dank!"


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Neuwieder halten Seiten ihres Deichstadtfrühlings fest

Impressionen aus den Stadtteilen, Sonnenauf- und -untergänge, der Deich, die Engerser Rheinbrücke, Orte ...

Wirtschaft im Kreis Neuwied - Konjunktur auf 10-Jahres-Hoch

Die Konjunktur im Landkreis Neuwied erhält zum Frühjahr 2017 einen deutlichen Schub und erreicht den ...

Städtische Musikschule Neuwied öffnet ihre Türen

Soll mein Kind ein Musikinstrument lernen? Ja, aber welches? Diese oder ähnliche Fragen stellen sich ...

Demenzen und Depressionen im Alter

In der Reihe von Informationsveranstaltungen im Landkreis Neuwied folgt am 29. Juni eine weitere Veranstaltung ...

Nächste Energieberatung im Juli

Eine thermische Solaranlage kann oft die Energiekosten reduzieren; sie ist aber nicht für jeden Haushalt ...

Vorstandswechsel bei der AWO Gladbach

Zur Jahreshauptversammlung der AWO-Gladbach gegrüßte der Vorsitzende Fredi Winter die Mitglieder und ...

Werbung