Werbung

Nachricht vom 01.06.2017    

Stadtteilgespräche in Neuwied: Thema Hausnotruf

Der Wunsch von eigentlich jedem ist es, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden selbstbestimmt und unabhängig zu leben. Die vertraute Umgebung ist einem lieb geworden und bedeutet auch ein gewisses Maß an Freiheit. Moderne Techniken wie zum Beispiel der Hausnotruf geben dabei eine beruhigende Gewissheit, dass auch Zuhause im Notfall schnell fachkundige Hilfe kommt.

Neuwied. Welche Möglichkeiten es dabei für alleinlebende Menschen, Patienten mit Risikokrankheiten und Menschen mit Behinderung, aber auch für deren Angehörige gibt, zeigen die nächsten Stadtteilgespräche. Die Mitmach-Gruppe und das Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied konnten Claudia Weinberg vom DRK-Kreisverband für Dienstag, 20. Juni, 18 Uhr, als Referentin gewinnen. Wie immer ist der Vortrag kostenfrei. Es wird aber um Anmeldung bis zum 19. Juni im Stadtteilbüro unter stadtteilbuero@neuwied.de oder 02631 863070 gebeten. Veranstaltungsort ist der Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, 56564 Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuer Einsatzleitwagen für die Feuerwehren der VG Asbach

Die Verbandsgemeinde Asbach hat einen neuen, mit modernster Technik ausgestatteten Einsatzleitwagen (ELW ...

Wählergruppe Wiedtal – Rengsdorfer Land (WIR) gegründet

Was die großen etablierten Parteien können, kann die FWG der Verbandsgemeinde Waldbreitbach schon lange. ...

Bouleturnier auf Verbandsgemeindeebene in Melsbach

Pünktlich zum Jubiläumsjahr des 750-jährigen Bestehens der Ortsgemeinde Melsbach hat sich der noch junge ...

John Deere kauft Wirtgen für 4,4 Milliarden Euro

Die Nachricht schlug am Donnerstag, den 1. Juni im Landkreis Neuwied ein wie ein Bombe. Nichts deutete ...

Städtische Musikschule Neuwied öffnet ihre Türen

Soll mein Kind ein Musikinstrument lernen? Ja, aber welches? Diese oder ähnliche Fragen stellen sich ...

Wirtschaft im Kreis Neuwied - Konjunktur auf 10-Jahres-Hoch

Die Konjunktur im Landkreis Neuwied erhält zum Frühjahr 2017 einen deutlichen Schub und erreicht den ...

Werbung